
© Stephan Schuetze
Die Frohlinder brennen auf das Duell mit der Elf von Thorsten Legat
FUSSBALL-LANDESLIGA
Der Sportplatz an der Brandheide wird am Samstag wohl aus allen Nähten platzen. Der Grund dafür: Zum vorgezogenen Landesliga-Auftakt gastiert in Frohlinde der Top-Favorit TuS Bövinghausen.
Bis zu 1000 Zuschauer – Das ist die Schätzung der Verantwortlichen des Fußball-Landesligisten FC Frohlinde, wenn sie auf das Publikums-Interesse für das Duell mit dem aufgerüsteten TuS Bövinghausen angesprochen werden.
FC Frohlinde - TuS Bövinghausen (Sa, 15, Brandheide)
Jürgen Ewers, Geschäftsführer des FCF, hat für die Zuschauer einen Rat für die Anfahrt: „Es macht keinen Sinn, in die Brandheide einzubiegen. Einen Parkplatz sollte man sich in der Nähe der Merklinder Straße suchen. Noch besser wäre, mit dem Fahrrad oder zu Fuß zu kommen.“
Kein Topzuschlag
Trotz des großen Interesses betont Ewers mit Blick auf die Eintrittspreise von bis zu 5 Euro: „Wir sind ja kein Bundesligist. Wir nehmen keinen Topzuschlag.“ Obwohl die Gäste aus Dortmund mit dem aus TV-Shows bekannten Ex-Profi Thorsten Legat nach Castrop-Rauxel kommen. Deshalb haben auch Kamera-Teamsdes WDR und von Sat.1 ihr Kommen angemeldet.

Ex-Profi Marc Kruska zieht jetzt in Frohlinde die Fäden. © Volker Engel
Erstes Punktspiel für Kruska
Spielt er? Oder spielt er nicht? Diese Frage stellt sich ab sofort Woche für Woche für die Frohlinder Trainer mit Blick auf ihren prominenten Neuzugang, Ex-Profi Marc Kruska. Denn an den Wochenenden hat für ihn sein Job als U19-Co-Trainer beim VfL Bochum Vorrang. Für das Duell mit Bövinghausen gibt es keine Überschneidungen. Der Bochumer Nachwuchs spielt erst am Sonntag gegen Fortuna Düsseldorf.
Seine FCF-Premiere hatte Kruska am vergangenen Sonntag im Testspiel gegen den Westfalenligisten DSC Wanne (1:2) gefeiert. Hier agierte er nahezu ohne Fehlpass, versuchte nach eigener Aussage Verantwortung zu übernehmen und schnappte sich durchweg bei Eckbällen und Freistößen den Ball.

Selbstbewusst gehen die Frohlinder Trainer Michael Wurst (l) und Stefan Hoffmann die Aufgabe gegen Bövinghausen an. © Jens Lukas
Der Kapitän ist nicht an Bord
Personell sind die Frohlinder am Samstag nicht auf Rosen gebettet: Kapitän Dietrich Liskunov ist nach einem Muskelfaserriss im Testspiel gegen Türkspor Dortmund noch nicht wieder fit. Verletzt steht auch Neuzugang Marcel Herder (Wacker Obercastrop) nicht zur Verfügung. Fragezeichen stehen hinter den Einsätzen von Alexander Sube und Vassilios Losssifidis.
Laut FCF-Trainer Michael Wurst tritt der TuS Bövinghausen durch seine Neuzugänge als Oberligist im Landesliga-Kostüm auf. Mehr Respekt als jede andere Mannschaft ringen ihm die Dortmunder dennoch nicht ab. Er sagte: „Wir brennen darauf, hier etwas zu holen.“
Legat glaubt an eine Fünfer-Kette
Bövinghausens Trainer Thorsten Legat sagte am Freitag: „Frohlinde ist Mitfavorit auf den Titel und ein Brocken, den wir aus dem Weg räumen müssen.“ Kein Kopfzerbrechen macht Legat die Tatsache, dass bei Frohlinde jetzt Ex-Profi Marc Kruska im Mittelfeld die Fäden zieht. Aufgefallen sei ihm vornehmlich, dass der FCF mit einer Fünfer-Kette agiere und auf das Konterspiel setze.
Ein Journalist macht sich aus Prinzip keine Sache zu eigen, nicht einmal eine gute (dieses Prinzip ist auch das Motto des Hanns-Joachim-Friedrichs-Preises).
