
© Christine Horn
Marco Taschke hat den nächsten Castrop-Rauxeler Hochkaräter an der Angel
Fußball
Anfang der Woche vermeldete Marco Taschke, ab Sommer Trainer des A-Kreisligisten VfB Waltrop, mit Fatih Kantarci bereits einen viel beachteten Wechsel. Jetzt, am Ende der Woche, legt er nach.
Es ist der große personelle Umbruch, den der VfB Waltrop im Sommer in der Kreisliga A plant. Spieler aus der U19-Landesligamannschaft konnten gewonnen werden, aktuell gibt der neue Coach Marco Taschke häppchenweise die Namen der auswärtigen Spieler bekannt, die den Kader im Sommer verstärken sollen.
Wie Taschke am Freitag (18. Februar) mitteilte, habe er für den VfB Waltrop den Poker um Rimon Haji entschieden. „Es waren einige anderen Vereine auch an ihm interessiert“, weiß der Recklinghäuser.

Castrops-Rauxels Rimon Haji (M.) wechselt im Sommer zum VfB Waltrop. © Hermann Klingsieck
Haji ist aktuell noch in Diensten des Bezirksligisten FC Castrop-Rauxel, war mit dem Klub am Ende der Saison 2019/20 aufgestiegen. Zuvor spielte der Castrop-Rauxeler, der auf dem linken oder rechten Flügel sowie im offensiven Mittelfeld zu Hause ist, im Team des FC Frohlinde, kämpfte mit dem Landesligisten um den Aufstieg in die Westfalenliga. Aber: Ausgebildet wurde der Bundespolizist unter anderem in der Jugend des VfB Waltrop in der U17 und auch bei Westfalia Herne.
Torschützenkönig in der U17-Landesligamannschaft des VfB Waltrop
„Rimon ist mit seinen 23 Jahren schon ein erfahrener Spieler, der sich beim FC Frohlinde in der Landesliga durchgesetzt hat. Zudem war er beim FC Castrop-Rauxel Führungsspieler und soll unser Offensivspiel beleben“, begründet Taschke sein großes Interesse an Rimon Haji. Zudem war der Sommer-Neuzugang in der einstigen U17-Landesligamannschaft des VfB Waltrop mit 13 Treffern der beste Torschütze und kennt daher das Vereinsleben im Hirschkampstadion.
Oft wurde Taschke zuletzt gefragt, wie er es schaffe, solche Hochkaräter nach Waltrop zu holen. „Bei uns gibt es kein Geld. Die Jungs haben persönliche Gründe für einen Wechsel zum VfB. Rimon will zum Beispiel beruflich bedingt kürzer treten. Die Jungs werden ab Sommer zweimal trainieren - dienstags und donnerstags. Wiederum trainiert unsere U19 montags, mittwochs und freitags. Da wird es einen engen Austausch zwischen Ata (Athavan Varathan, der Trainer der U19, mit dem Taschke aktuell diese Jugend-Mannschaft trainiert, Anm. d. Red.) und mir geben. Das heißt auch, dass sich U19-Spieler bei uns fit halten können und wiederum auch die Seniorenspieler bei den Junioren.“
1969 in Koblenz geboren, begann sie 1991 das Volontariat beim Bauer-Verlag. Noch während der Oberstufenzeit wurde ihr von den Lehrern im Rheinland ein grausiges Bild des Ruhrgebiets vermittelt. Doch sehr schnell lernte sie die Region und die Menschen schätzen - und lieben. Längst hier verwurzelt, lebt sie seit 1993 in Waltrop, mit Mann und zwei Töchtern. Ob im Sport oder im Lokalen sind es die erzählten Geschichten, die sie so sehr an ihrem Beruf schätzt.