Hexenkessel Erin-Kampfbahn – Wacker Obercastrop brennt „Wir denken gar nicht daran zu verlieren“

Das Alles-oder-Nichts-Spiel um den Aufstieg in die Oberliga
Lesezeit

Es ist das absolute Spiel der Spiele – mehr geht nicht! Am kommenden Sonntag (23. März) kommt es an der Erin-Kampfbahn zum großen Gipfeltreffen der Westfalenliga: Der Tabellenzweite SV Wacker Obercastrop empfängt Spitzenreiter TSG Sprockhövel zum ultimativen Duell im Kampf um den Aufstieg in die Oberliga.

Wacker Obercastrop vor Spiel der Superlative

„Wir freuen uns total, wir sind heiß – für dieses Spiel könnte man alle Superlative bemühen!“, sprudelt es aus Wacker-Coach Zouhair Allali heraus. Nur vier Punkte trennen die beiden Mannschaften. Die Ausgangslage ist klar: Wacker muss gewinnen, um den einzigen Aufstiegsplatz nicht in weite Ferne rücken zu lassen.

Es ist ein Alles-oder-Nichts-Spiel – eine Niederlage wäre ein herber Rückschlag. Ganz so drastisch will es Allali nicht ausdrücken, doch der Druck ist spürbar, wenn auch auf positive Weise: „Wir haben jetzt die Chance – und wir wollen sie unbedingt nutzen. Wir denken gar nicht daran zu verlieren“, macht er deutlich.

Dafür greift er auf eine Weisheit von Jürgen Klopp zurück: „Die Freude am Gewinnen muss so dominieren – wir reden gar nicht erst vom Verlieren.“ Eine klare Ansage, die zeigt, wie wichtig diese Partie für die Wackeraner ist und wie heiß der Westfalenligist vor dieser Partie ist.

Wacker Obercastrop will unbedingt gewinnen

Danach spricht der Trainer sogar selbst offen über den Aufstieg: „Wenn wir dieses Ziel wirklich haben, dann müssen wir dieses Spiel gewinnen – und genau das ist unser Antrieb.“

Cheftrainer Zouhair Allali vom SV Wacker Obercastrop an der Seitenlinie
Cheftrainer Zouhair Allali vom SV Wacker Obercastrop freut sich unheimlich auf das Spitzenspiel. © VOLKER ENGEL

Und der Zeitpunkt könnte nicht besser sein. Das letzte Spiel gegen den RSV Meinerzhagen wurde nach Rückstand noch gedreht – ein eindrucksvoller Beweis für den Teamgeist der Mannschaft. „Es macht gerade unheimlich viel Spaß, Trainer zu sein“, strahlt Allali.

Auch das Training stimmt ihn optimistisch: „Die Jungs gehen an ihre absoluten Grenzen, sie schenken sich nichts, bekämpfen sich richtig – genau das braucht es gegen ein Team wie die TSG.“ Denn die Gäste haben in dieser Saison erst zwei Spiele verloren.

TSG Sprockhövel die wohl stärkste Mannschaft

„Schaut man auf die individuelle Qualität, ist Sprockhövel wohl die stärkste Mannschaft der Liga“, analysiert Allali. Doch dann kommt das große „Aber“: „Wir sind aktuell wahrscheinlich das beste Team! Unsere Tugenden machen uns stark.“ Eine klare Kampfansage.

Und genau deshalb braucht es am Sonntag jeden Einzelnen: „Wir wollen einen Hexenkessel! Die Fans, die Einwechselspieler, der gesamte Verein – alle müssen mitziehen. Wir wollen den Gegner beeindrucken!“, fordert Allali. Die Erin-Kampfbahn soll beben – mit hoffentlich positiven Erinnerungen am Ende.

Spätestens als Allali dieser Redaktion die Personalfrage nicht beantwortet, wird klar: Es ist ein ganz besonderes Spiel. „Wir haben einen gelbgesperrten Spieler, aber ich mache der TSG jetzt nicht die Hausaufgaben und werde nicht verraten, wer es ist“, sagt er mit einem Augenzwinkern.

Kevin Großkreutz rechtzeitig zurück

Fakt ist: „Wir werden richtig gut aufgestellt sein!“ Und auch Kevin Großkreutz wird pünktlich aus München zurück sein, wo er beim Legenden-Cup gerade Torschützenkönig wurde. „Er fliegt morgen Abend zurück. Wir sind täglich im Austausch – und er ist richtig heiß auf das Spiel.“

Wenn ein Weltmeister heiß läuft, dann weiß jeder: Es geht um alles. Die Vorfreude ist mit Händen zu greifen.

Kevin Großkreutz wirft ein
Kevin Großkreutz wird es rechtzeitig zur Partie schaffen. © Jens Lukas