
© Jens Lukas
Wacker Obercastrop muss auf spezieller Position dringend Verstärkung finden
Fußball-Westfalenliga
Das Gros der Spieler aus dem eigenen Kader bleibt dem SV Wacker Obercastrop auch über den Sommer 2021 treu. Einige wenige haben sich noch Bedenkzeit erbeten. Ein Akteur hat jetzt gesagt, dass er Schluss macht.
Für die neue Saison 2021/22 in der Westfalenliga hat der Sportliche Leiter von Wacker Obercastrop, Alexander Wagener, schon ein großes Paket an Zusagen geschnürt. Fragezeichen bleiben noch hinter einigen Spieler-Namen. Den Kickern wird aber von Wacker-Seite Zeit gegeben wird, sich alles durch den Kopf gehen zu lassen. Ein Spieler hat jetzt seinen Abschied verkündet.
Trainer bietet Kompromiss an
Bei einem Torwart ist jetzt klar, dass er über den Sommer nicht in der Erin-Kampfbahn bleiben wird. Das erklärte jetzt Trainer Aytac Uzunoglu in einem Gespräch mit dem Reporter unserer Redaktion. Torwart Nils Gehrmann hört auf und will sich voll und ganz auf sein Jura-Studium konzentrieren.
Uzunoglu sagte: „Ich hätte ihn gerne bei uns behalten, aber das ist alles zu verstehen. Er will sich hinterher nicht vorwerfen, für sein Studium nicht genug getan zu haben.“ Obwohl der Coach seinem Keeper, der im Sommer 2020 aus Kirchlinde nach Obercastrop kam, noch einen Kompromiss angeboten hat: „Ich habe ihm gesagt, dass er nicht bei jedem Training oder Spiel dabei sein müsste.“

Nils Gehrmann steht dem SV Wacker Obercastrop als Torwart nicht mehr zur Verfügung. © Volker Engel
Jetzt muss sich Wacker Obercastrop bemühen, hinter Stammtorwart David Scholka einen neuen Keeper zu bekommen. Uzunoglu sagte: „Wie Nils, muss dieser auch charakterstark und zuverlässig sein.“ Gehrmann stand zwar hinter Scholka in der zweiten Reihe, hatte aber im ersten Saisonspiel am 6. September 2020 gegen den FSV Gerlingen beim 1:0 sein Tor sauber gehalten.
Nicht nur dafür lobte ihn sein Trainer: „Ein toller Junge, auf den wir uns immer verlassen konnten.“ Es wird also nicht so leicht, einen Ersatz für den Ersatz zu finden. Einige Torleute seien schon im Fokus.
SV Wacker hat Marvin Raab nicht auf dem Zettel
Der Frohlinder Keeper Marvin Raab, der kürzlich von Westfalia Wickede (Westfalenliga) zum Landesligisten SV Türkspor Dortmund wechselte, sei aber nicht dabei. Der 23-Jährige und 1,94 Meter große Torhüter große gebürtige Frohlinder hatte Erfahrung in der Oberliga und der Westfalenliga gesammelt.
Das wusste Uzunoglu, der sogar mit dem Castrop-Rauxeler eine eigene Vergangenheit hat. Der Wacker-Coach: „Ich kenne Marvin aus meiner Zeit als Jugendtrainer bei Westfalia Herne.“ Ein neues Treffen in Obercastrop scheint es wohl nicht zu geben.
„Wir haben ja auch noch Zeit und bleiben geduldig“, resümierte Uzunoglu und meinte diese fußball-lose Periode. Er weiß die Spieler-Gespräche und Verpflichtungen bei Alexander Wagener in guten Händen: „Steffen Golob und ich können uns somit verstärkt auf das Sportliche konzentrieren. Das Projekt hat Alex jetzt im Griff.“ Und Wagener hofft sicherlich bald auch auf eine Unterschrift eines Gehrmann-Ersatzes.
Geboren und wohnhaft in Castrop-Rauxel, bin ich über den Billardsport (Karambolage) als freier Mitarbeiter in der Castrop-Rauxeler Lokalredaktion angefangen. Da ich neben dem französischen Billard noch Fußball, Handball, Tischtennis und Tennis in Vereinen aktiv ausführte bot es sich förmlich an, darüber ebenfalls zu berichten.