
© Volker Engel
Wacker Obercastrop gegen Obersprockhövel: Unwetter-geschädigte Klubs lassen Sorgen vergessen
Fußball
Vor dem Fußball-Testspiel zwischen dem SV Wacker Obercastrop (Westfalenliga) und dem SC Obersprockhövel (Landesliga) wurde viel über die Unwetter-Ereignisse der vergangenen Woche. Dann wurde toller Fußball gespielt.
Das Testspiel des SV Wacker Obercastrop (Westfalenliga) und dem SC Obersprockhövel (Landesliga) stand unter der Woche auf der Kippe. In der Erin-Kampfbahn hatte eine Windhose Bäume umstürzen lassen. Die Gäste aus dem Bergischen lagen im Bereich eines Baches, der nach Starkregen plötzlich Hochwasser führte.
Obercastrop schießt ein halbes Dutzend Tore
Jörg Niedergethmann, Sportlicher Leiter der Gäste, hatte vorher schon Entwarnung gegeben und sagte am Rande des Spiels am Sonntag: „Wir sind bei uns so eben davongekommen.“
Im Testspiel dann aber nicht. Wacker Obercastrop setzte sich mit 6:2 (1:0) durch und hat somit so etwas wie Wiedergutmachung gegen die Gäste geleistet. Die hatten im Landesligaspiel am 5. Mai 2019 in der Erin-Kampfbahn mit 7:0 gewonnen.
Doch nach den Geschehnissen der letzten Unwetter-Tage, war Fußball nicht so wichtig ist. So sah das auch der Sportliche Leiter der Gäste und abschließend auch Wacker-Trainer Coach Aytac Uzunoglu. Der zeigte sich noch ganz beeindruckt von der Windhose, die durch die Kampfbahn tobte: „Das sieht man, wie stark die Natur ist. Der Sturm hat nur fünf Minuten gedauert und hat eine Schneise durch Obercastrop geschlagen.“
Es ist schwierig die Brücke zum Sport zu schlagen, wenn anderorts die Republik moralisch am Boden liegt. Vor Spielbeginn gab es dann auch eine Schweigeminute für die Flutopfer. Aber es wurde am Sonntag (18. Juli) dann doch Fußball gespielt - und selten hat man ein Testspiel mit dieser Brisanz und Schnelligkeit erlebt. Von beiden Seiten.
Obersprockhövel versuchte gleich die Hausherren unter Druck zu setzen. Doch die konterten durch einen Treffer zum 1:0 (10.) von Marc Schröter, der einen Freistoß von Elvis Shala ins Netz lenkte. Jörg Niedergethmann sagte zur Pause: „Wacker spielt wie unser stärkster Konkurrent in der Landesliga 2, RW Erlinghausen.“ Und erwähnte weiter: „Borussia Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke ist dort 1. Vorsitzender.“
In der zweiten Halbzeit nahm der Testlauf an der Karlstraße weiter Fahrt auf. Die Gäste versuchten mit viel Ballbesitz Vorteile zu bekommen. Das 2:0 (64.) schoss aber Shala für Wacker. Binnen einer Minute sorgten Niklas Niedergethmann (72.) und Dawid Ginczek (73.) für den 2:2-Ausgleich. Die Gäste liefen dann in vorbildliche Konter. Elvis Shala und Martin Kapitza schraubten das Ergebnis mit je zwei Treffern auf 6:2. Wozu Coach Uzunoglu hinterher sagte: „Der Sieg war verdient, das Ergebnis ist allerdings zu hoch ausgefallen.“
Geboren und wohnhaft in Castrop-Rauxel, bin ich über den Billardsport (Karambolage) als freier Mitarbeiter in der Castrop-Rauxeler Lokalredaktion angefangen. Da ich neben dem französischen Billard noch Fußball, Handball, Tischtennis und Tennis in Vereinen aktiv ausführte bot es sich förmlich an, darüber ebenfalls zu berichten.