Jubel beim SV Wacker Obercastrop: Der Klub feiert gleich zwei Aufstiege im Juniorenbereich. © Volker Engel
Juniorenfußball
Vier Nachwuchs-Fußballteams aus Castrop-Rauxel steigen auf
Nun steht auch die Aufstiegs- und Abstiegsregelung im Juniorenfußball fest. Vier Nachwuchsteams aus Castrop-Rauxel dürfen sich über den Aufstieg freuen. Ein Team steigt ganz bitter ab (Stand 12. Mai 2020).
Der Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen (FLVW) hat am Dienstagnachmittag die Auf- und Abstiegsregelungen für den Juniorenfußball-Bereich bekannt gegeben. Demnach dürfen sich vier Castrop-Rauxeler Nachwuchsteams über einen Aufstieg freuen.
Der SV Wacker Obercastrop darf doppelt jubeln, im Grunde sogar dreifach nach dem Aufstieg der ersten Seniorenmannschaft in die Westfalenliga. Denn sowohl die B-Junioren als auch die C-Junioren steigen als jeweiliger Kreisliga-A-Spitzenreiter in die Bezirksliga auf.
Der FC Frohlinde hoffte vergebens auf die Aufholjagd
Der FLVW gab nämlich bekannt, dass der aktuelle Tabellenstand für die Wertung auf die Kreisebene zurate gezogen wird. Somit geht der FC Frohlinde, der als Tabellenzweiter vier Punkte Rückstand auf Wacker bei den B-Junioren hatte, leer aus. Die Frohlinder hatten gehofft, die Wackeraner noch einholen zu können - doch dann kam die Corona-Pandemie.
Ebenfalls über den Aufstieg freuen können sich die C-Junioren des SuS Merklinde und des SC Arminia Ickern. Beide Teams steigen von der Kreisliga B in die A-Liga auf.
Die Spvg Schwerin meldet ihr Team zu früh ab
Absteiger soll es, wie auch im Seniorenbereich, nicht geben. Es gibt aber eine Ausnahme: „Mannschaften, die zum Zeitpunkt der Einstellung des Spielbetriebes am 13. März 2020 bereits zurückgezogen wurden, sind und bleiben aber Absteiger“, heißt es vonseiten des FLVW.
Die B-Junioren der SG Castrop, die mit null Punkten nach 15 Spielen auf dem letzten Tabellenplatz standen, würden somit in der Bezirksliga bleiben. Anders die A-Junioren der Spvg Schwerin: Das Team wurde kurz vor der Einstellung des Spielbetriebs abgemeldet und steht somit als Absteiger fest. Hätte der Klub das Team nicht abgemeldet, hätten die Schweriner auch in der kommenden Saison in der Bezirksliga auflaufen dürfen.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.