Der VfB Habinghorst bleibt weiterhin ungeschlagen in der Kreisliga A. Am Sonntag (13. November) war die Mannschaft von Trainer Patrick Stich beim Aufsteiger DJK Falkenhorst Herne zu Gast. Die Habinghorster konnten sich mit 5:2 durchsetzen und stehen nun punktgleich, aber mit einem Spiel weniger auf dem Konto, hinter Tabellenführer BV Herne-Süd auf Rang zwei.
Der ohnehin etwas dezimierte Kader von Trainer Stich musste zwei Stunden vor Spielbeginn auch noch den Ausfall von Dennis Teuber hinnehmen. Der Torjäger fiel gegen den Aufsteiger aus familiären Gründen aus, erklärte Patrick Stich. Ersatz fand man bei der Zweiten Mannschaft. Kurzer Hand berief man Spielertrainer Sebastian Janas vom VfB II in den Spieltagskader. „Bastis Mannschaft hat ja auf dem Nebenplatz gegen Horsthausen II gespielt, daher waren das kurze Wege“, so Trainer Stich.
Ein Mann mit Erfahrung
Dass Sebastian Janas vor den Ball treten kann, hat er in seiner mittlerweile langen Karriere zahlreiche Male unter Beweis gestellt. Bereits als Nachwuchsfußballer spielte der heute 39-jährige drei Jahre lang für den Nachwuchs des BVB, ehe er mit den A-Junioren der Spvg Schwerin den Aufstieg in die Westfalenliga schaffte.
Nach seiner Station bei Vorwärts Kornharpen in der NRW-Liga kickte Sebastian Janas sechs Jahre für die Spvg Velbert und ist mit dem Klub in die Regionalliga aufgestiegen. In seinem ersten Seniorenjahr spielte der Angreifer beim MSV Duisburg II. Für den Sprung in die Profimannschaft habe laut eigener Aussage vielleicht nur ein bisschen Glück gefehlt.

Frischer Wind fürs Team
Zurück zum Spiel des VfB in Herne: Beim Spielstand von 2:1 ab der 60. Minute durfte Janas mitwirken. Mit einer Vorlage zum zwischenzeitlichen 2:4 und dem Treffer zum 5:2-Endstand brachte der Oldie den von Trainer Stich erhofften frischen Wind. „Er hält und verteilt die Bälle gut. Junge Spieler wie zum Beispiel Lukas Balassas können sich viel von Basti abschauen“, erklärt der Trainer. Für die restlichen Spiele bis zur Winterpause möchte Stich bei Tommy Kantzke anfragen, ob man Janas ausleihen könne.
Janas ist Teamplayer
Auch Sebastian Janas kann sich weitere Spiele für die Erste Mannschaft vorstellen. „Bei so etwas brauche ich nicht überlegen. Wenn man mich fragen würde, würde ich nicht Nein sagen“, erklärt der 39-Jährige. Er sei Fußballer durch und durch und es mache ihm immer noch Spaß, dem Verein und dem Team zu helfen. Den nötigen Ehrgeiz legt Janas auf jeden Fall noch an den Tag. „Ich hätte auch ein bis zwei Tore mehr machen können. Aber wichtig ist, dass die drei Punkte beim Habicht sind“, sagt er selbstkritisch.
Kreispokal: VfR Rauxel duelliert sich als David mit Goliath - schon gute Erfahrungen gemacht
Neue Schiedsrichter: Teilnehmerzahl des Anwärterkurses verblüfft
Castrop-Rauxeler Torjägertabelle : Goalgetter eines Spitzenreiters ist auf dem Vormarsch