
Eine schwere Verletzung hat sich Matondo Mbunga (am Ball) vom SuS Merklinde im Spiel gegen die SF Wanne II zugezogen. © Jens Lukas
VfB Habinghorst ist schon wieder Rang drei los - Merklinder verletzt sich schwer
Fußball-Kreisliga A
Mit einem sicheren Gefühl konnten der VfB Habinghorst, FC Frohlinde II, Arminia Ickern und SuS Merklinde in den viertletzten Kreisliga-A-Spieltag gehen. Für einen Merkinder Spieler wurde es allerdings bitter.
Nur eine Woche lang durften sich die Kreisliga-A-Fußballer des VfB Habinghorst über den dritten Rang freuen. Nach dem 2:3 beim wohl kommenden Vizemeister SV Holsterhausen sind sie auf Rang vier zurückgefallen. Denn der BV Herne-Süd fuhr mit seinem 4:2 gegen Schlusslicht Firtinaspor Herne II auf der Überholspur.
Marc Olschewski lobt den Schiedsrichter
VfB-Spielertrainer Marc Olschewski sprach nach Abpfiff von einer „unglücklichen Niederlage durch eine unglückliche Schiedsrichterentscheidung“. Referee Diab El-Issa habe die Partie sehr gut geleitet, betonte Olschewski. Nach einem Zweikampf an der Eckfahne, zeigte er aber nicht eindeutig Abstoß oder Ecke. Den schnell ausgeführten Eckball schloss Dogan Bingöl mit dem 3:2-Siegtreffer (45.) ab. Olschewski: „In diesem Spiel sind zwei gute Mannschaften aufeinandergetroffen. Ich bin mit meinen Jungs zufrieden.“
Die allerletzten Zweifel am Klassenverbleib räumte der FC Frohlinde II (7.) mit einem 3:1 (1:0)-Sieg beim SV Wanne 11 II (13.) aus. Mit den Toren zum 1:0 (33.) und 3:1 (90.+3) war Linus Budde der FCF-Erfolgsgarant. Pascal Adrian hatte nach dem Ausgleich (84.) auf 2:1 (89.) gestellt. Das 3:1 erzielten die Frohlinder in Überzahl, weil ein Wanner Spieler in der 90. Minute die Gelb-Rote Karte sah.
Gegen den Tabellenfünften SF Wanne II gab es für den SuS Merklinde nichts zu ernten. Der Tabellenzehnte verlor mit 0:3 (0:1). Nur gut, dass die Merklinder bereits genügend Punkte gegen den Abstieg eingesammelt haben.
SuS-Coach Björn Brinkmann berichtete: „Bei uns ist die Luft komplett raus. Wir hatten Probleme, elf Spieler auf den Platz zu bekommen.“ Gegen Wanne habe es eine verdiente Niederlage gegeben. Keeper Niklas Schmidt habe sehr gut gehalten und somit eine weitaus höhere Niederlage verhindert.
Ein großer Wermutstropfen fiel noch auf das Spiel, erklärte Coach Brinkmann. Denn Kapitän Mbunga Matondo verletzte sich schwer. Verdacht auf Achillessehnenriss. Björn Brinkmann: „Das tut mir wirklich sehr leid für ihn. Wenn man auch bedenkt, dass er sich mit seinen 44 Jahren immer in den Dienst der Mannschaft gestellt hat. Er wird wohl leider sehr lange ausfallen.“
Keine Schützenhilfe im Abstiegskampf der Kreisliga A konnte Arminia Ickern dem Stadtteilnachbarn Eintracht Ickern leisten. Auch durch das Fehlen von vielen Stammspielern verlor der SC Arminia beim bisherigen Drittletzten FC Marokko Herne mit 0:4 (0:1). Diese Position nimmt jetzt die Eintracht ein und hat weiterhin vier Punkte Vorsprung auf den aktuell ersten Absteiger DSC Wanne II (15.).
Arminen-Coach Kim Weber berichtete: „Wir sind mit einer Not-Elf aufgelaufen. Einige waren arbeiten und wir haben Verletzte. Das war für den Kader das schlimmste Spiel der Saison. Die Herner kamen auf ihren Ascheplatz besser klar. Für den Castrop-Rauxeler Fußball tut uns das leid.“
Nach dem 0:2 war die Luft raus, so Weber. Sein Team belegt weiterhin Rang acht und hatte vor zwei Spielen – gegen Eintracht – die letzte theoretische Abstiegsgefahr abgewehrt gehabt.
Ein Journalist macht sich aus Prinzip keine Sache zu eigen, nicht einmal eine gute (dieses Prinzip ist auch das Motto des Hanns-Joachim-Friedrichs-Preises).
