Korfball: U17 Challenge

U17-Auswahl muss sich in Rotterdam beweisen

Einen Tag nach Weihnachten, am Dienstag, 27. November, geht es für die Korfballer der U17-Nationalmannschaft des Deutschen Turnerbundes (DTB) zum Turnier „Talents Challenge“ ins niederländische Rotterdam. Unter dem 16-köpfigen Auswahlteam werden auch wieder vier Spielerinnen und Spieler aus Castrop-Rauxel dabei sein.

CASTROP-RAUXEL

, 23.12.2016 / Lesedauer: 2 min

Lea Heinzel (3.v.r.) spielt für den Schweriner KC.

Neben Lisa-Marie Sponholz (KV Adler Rauxel) gehören Lea Heinzel, Hannah Heilmann und Tobias Pfingst (alle Schweriner KC) zum Kader. Trainiert wird die Mannschaft von Thorben Hußmann (SG Pesasus) und Matthias Freund (TuS Schildgen).

Während Hußmann schon seit einem Jahr als Übungsleiter bei der deutschen U17 dabei ist, ersetzt Freund die beiden scheidenden Trainerinnen Anna Schulte und Karen Fuchs (beide Schweriner KC) an der Seitenlinie.

Ina Heinzel vom Schweriner KC, aktuell Teammanagerin und Pressesprecherin der Auswahlmannschaft, erklärt vor dem Turnierbeginn: „Das Ziel der Trainer ist keine bestimmte Platzierung. Es geht eher darum, dass sich das Team spielerisch verbessert.“ Für viele Akteure sei es, laut Heinzel, nämlich auch ihr erstes internationales Turnier.

In den vergangenen Jahren galt dieses Turnier zudem als Vorbereitung auf die U17-Weltmeisterschaft, die immer nur knapp drei Monate später stattgefunden hat. In diesem Jahr startet die WM allerdings erst am Freitag, 23. Juni.

„Wir sehen die Challenge deshalb nicht als Vorbereitung auf die WM“, betont Heinzel, „sondern eher als Möglichkeit, talentierte Spielerinnen und Spieler in Partien gegen starke Gegner zu analysieren.“ Die deutsche U17 trifft auf die niederländischen Regionalteams West, Süd-West 2, Nord-West und Nord. 

Jetzt lesen