Adler Rauxel hält Schildgen auf Distanz
Korball: Regionalliga
Die Korfballer des Titelverteidigers KV Adler Rauxel (2.) halten in der Regionalliga wieder Kurs auf die ersten beiden Plätze, die die Teilnahme an den Play-Off-Endspielen bedeutet. Nach dem 20:22 vor einer Woche im Topspiel gegen die SG Pegasus Rommerscheid (1.) gewannen die Castrop-Rauxeler am Sonntag die nächste Spitzenpartie gegen den TuS Schildgen (3.) mit 19:18 (10:11).

Rauxels Maurice Grammel (am Ball), hier im Spiel gegen die SG Pegasus Rommerscheid, steuerte zwei Körbe dem 19:18.Sieg seines Teams gegen Schildgen bei.
Korfball, Regionalliga Adler Rauxel - TuS Schildgen 19:18 (10:11)
Durch den Sieg haben die Adleraner nunmehr zwei Punkte Vorsprung auf Schildgen und den Schweriner KC 1 (31:8-Sieger gegen Schwerin 2). Rauxels Coach Patrick Fernow betonte, dass der Sieg eminent wichtig gewesen sei: „Die Messe ist zwar noch nicht gelesen. Im Falle einer Niederlage müssten bis zum Saisonende für uns viele Faktoren stimmen müssen, um die Endspiele zu erreichen.“
Seinem Team attestierte „nicht gerade die beste Saisonleistung“. Vor allem den Beginn der Partie hätten seine Schützlinge regelrecht verschlafen. Nach des Trainers Meinung hatten die Rauxeler Glück, nach zehn Minuten nicht deutlicher als mit 4:7 zurückgelegen zu haben. Fernow nahm eine Auszeit – und hielt eine Standpauke, die fruchtete. Sein Team glich zum 7:7 und ging danach mehrfach in Führung.
In der Schlussphase der Begegnung gelangen Johanna Treffts, Lea Sander und die eingewechselte Julia Strach wichtige Körbe, durch die Rauxel vorentscheidend mit 18:15 in Führung ging.
Im vereinsinternen Duell besiegte der Schweriner KC 1 das Schlusslicht Schwerin 2 deutlich mit 31:8 (17:3). Lennart Schwirtz, Spieler von Schwerin 1, sagte: „Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht und zudem etwas ausprobieren können.“ Wie etwa das Experiment, in dem er selbst das Spielfeld mit Lucas Witthaus tauschte. Dadurch erhoffen sich die Castrop-Rauxeler eine höhere Flexibilität bei ihrem Auftritt im Januar beim Europa Shield-Turnier in Portugal.
TEAM UND PUNKTE ADLER: Katharina Holtkotte, Yvonne Schmidt (1), Johanna Treffts (4), Lea Sander (7), Julia Strach (2), Henning Schmidt, Johannes Langer (1), Maurice Grammel (2), Tim Langhorst (2), Christoph Bressan.