
© Jens Lukas
TuS Henrichenburg präsentiert neuen Trainer
Fußball
Nachdem Michael Heu sein Traineramt beim Fußball-B-Ligisten TuS Henrichenburg aufgegeben hat, hat der Verein schnell einen neuen Trainer gefunden. Er ist im Fußballkreis nicht unbekannt.
Rund zwei Wochen nachdem Michael Heu sein Traineramt beim Fußball-B-Ligisten TuS Henrichenburg überraschend niedergelegt hat, haben die Vereinsverantwortlichen einen Nachfolger gefunden. Der neue Mann an der Henrichenburger Seitenlinie ist im Kreis Herne/Castrop-Rauxel kein Unbekannter.
Da die Mannschaft bereits seit Anfang Juni wieder im Trainingsbetrieb ist, mussten der neue Sportliche Leiter André Boschella und der Stellvertretende TuS-Vorsitzende Christian Stackelbeck schnell eine neue Lösung präsentieren. Die ist nun in Alexander Schmottlach gefunden.
23 Jahre Erfahrung im Trainergeschäft
Schmottlach, der in Herne wohnt, hat am Donnerstagabend, 18. Juni seine Zusage als neuer Cheftrainer beim TuS Henrichenburg gegeben. Damit übernimmt er den Posten von Heu, der vor zwei Wochen nach nur einem Jahr an der Lambertstraße aus persönlichen Gründen um die Vertragsauflösung gebeten hatte.

André Boschella (l.), Sportlicher Leiter des TuS Henrichenburg und Christian Stackelbeck, 2. Vorsitzender, freuen sich über den neuen Trainer Alexander Schmottlach. © privat
Die Verantwortlichen freuen sich nun sehr über den neuen Mann, der mit 37 Jahren bereits auf 23 Jahre Erfahrung im Trainergeschäft zurückblicken kann. Zuletzt war Schmottlach vier Jahre lang als Trainer bei den Landesliga-Damen der Spvg Horsthausen tätig. Darüber hinaus hat der 37-Jährige auch schon diverse Jugend- und Seniorenmannschaften in unterschiedlichen Spielklassen trainiert.
Schmottlach verfügt über die DFB-Elite-Jugend- sowie eine Torwart-Trainerlizenz und hat auch schon Erfahrungen als Auswahltrainer für den Kreis Herne/Castrop-Rauxel gesammelt.
Wiederaufstieg ist das Ziel
Den Kontakt zum neuen Mann haben die beiden TuS-Spieler Simon Waack und Mathias Köhnen hergestellt. Köhnen und Schmottlach haben dieselbe berufliche Ausbildung absolviert. Schmottlach hat sich der Mannschaft direkt nach seiner Zusage vorgestellt. „Seine kurze Antrittsrede wurde mit großem Applaus bedacht“, berichtet Stackelbeck und ergänzt: „Alex freut sich sehr auf die neue Aufgabe und möchte mit dem Team einiges erreichen.“
Bekanntermaßen sei das mittelfristige Ziel der Wiederaufstieg in die Kreisliga A. Unterstützt wird Schmottlach bei diesem Vorhaben von Spieler René Niewind, der die Trainingseinheiten bisher interimsmäßig geleitet hat und Schmottlach zukünftig als Co-Trainer unterstützen wird.
Seit 2008 bin ich als freier Mitarbeiter in der Castrop-Rauxeler Redaktion tätig. Zu meinen Hobbys zählen Sportarten wie Tennis, Skifahren, Squash, Badminton und besonders der Fußball. Die Sportanlagen in der Europastadt und Umgebung sind mittlerweile mein zweites Zuhause - nicht nur als Redakteur sondern auch als aktiver Fußballer. Außerdem studiere ich Wirtschafts-Psychologie in Iserlohn.