In der zweiten Pokalrunde des Fußballkreises Recklinghausen ist der TuS Henrichenburg am Sonntag, 6. August, erstmals in der Saison 2023/24 in einem Pflichtspiel gefordert. Ab 15 Uhr laufen die Mannen des neuen TuS-Trainers Danny Jordan auf dem Kunstrasenplatz des Dattelner Sportparks Mitte an der Wiesenstraße auf.
Nur vier Punkte in der Rückrunde
Jordan hat noch keine Erfahrung mit dem Dattelnern als Gegner gesammelt. Er erklärt: „Ich habe gelesen, dass ein Experte nach den von Kültürspor getätigten Transfers die Mannschaft als einen der Favoriten auf den Aufstieg ansieht.“ Masse und Klasse sei bei den Dattelnern nach einem personellen Umbruch dazugekommen, war zu hören. 18 Kicker sind neu, zum Großteil mit höherklassiger Erfahrung.
Ein Beispiel dafür ist Ali Ziya Cengiz, der von A-Kreisligisten SW Meckinghoven gekommen ist. Er gilt als guter Torvorbereiter.
Mit der Kader-Runderneuerung haben die Dattelner offenbar eine Reißleine gezogen - nachdem sie in der vergangenen Saison wochenlang Spitzenreiter waren, nach der Rückrunde noch im Titelrennen mitliefen, in der Rückrunde nur noch vier Punkte einsammeln konnten. Und die Spielzeit auf Rang vier mit großem Rückstand beendeten.
Ex-Victorianer treffen für den TuS
Für ein Duell auf Kunstrasen sieht TuS-Trainer Danny Jordan sein Team gerüstet. Er sagt: „Wir hatten je mehrere Testspiele auf Kunstrasen - und haben jetzt auch noch zweimal auf unserem Kleinfeld auf Kunstrasen trainiert.
In Bestbesetzung werden die Henrichenburger nicht die Reise in die Nachbarstadt antreten können. Joel Krawietz ist im Urlaub. Leon Philipp und Cedric Knauer müssen mit hoher Wahrscheinlichkeit am Spieltag arbeiten. Es fehlen zudem die Langzeitverletzten Ben Böhm, Janni Courtis und Co-Trainer Max Khil. Aus privaten Gründen nimmt sich aktuell Philipp Engel eine Auszeit. Danny Jordan: „Auf ihn warten wir auch mit Sehnsucht.“
Zumal die Saisonvorbereitung laut Jordan „eher durchwachsen“ sei - vor allem mit Blick auf die Testspiel-Ergebnisse und Leistungen in diesen Duellen. Ein wenig verbessert wurde die bisherige Bilanz mit bis dahin nur einem Sieg nunmehr am Donnerstag (3. August) mit dem 2:1-Sieg bei der Spvg Gerthe aus der Bochumer Kreisliga A1. Hier schossen die Ex-Victorianer Justin Burkhardt und Daniel Seil beim 2:1 (2:1)-Sieg in der 13. und 15. Minute eine 2:0-Führung heraus.

Trainer wollte sofort eine TuS-Kappe
Auch wenn noch nicht alle Ergebnisse zufriedenstellend sind, betont Danny Jordan zwei positive Aspekte „Unsere Mannschaft ist in Sachen Einstellung und Charakter richtig gut. Wir sind immer mit 16 bis 20 Leuten beim Training.“ Das sei umso bemerkenswerter, da in dem neuen Kader ja TuS-Akteure und Neuzugänge der SG Victoria/Sportfreunde nunmehr zusammengeschweißt seien - beides Truppen, die aufgrund des harten Abstiegskampfes der vergangenen Saison nicht vor Selbstbewusstsein strotzen.
Coach Danny Jordan ist begeistert von seinem neuen Umfeld nach dem Wechsel von der Victoria Habinghorst zur Lambertstraße. Er sagt: „Wir haben hier verschiedene Typen von Spielern, die eine gute Mannschaft ausmachen können: Das sind lustige Leute dabei - aber auch echte Leader.“
Jordan, der gerne Baseball-Kappen sammelt, hatte bei Amtsantritt direkt einen Wunsch. Er berichtet: „Ich habe gesehen, dass der TuS ebenfalls eine aufgelegt hat. Und diese wollte ich dann sofort unbedingt haben.“
Zweites Duell steigt Ende September
Nach der Kreispokalspiel zwischen Kültürspor und Henrichenburg muss der Verlierer zunächst eine Weile auf die Gelegenheit zur Revanche warten: Das Kreisliga-B-Duell steigt am siebten Spieltag, der für Sonntag, 24. September, terminiert ist. Dann genießt der TuS ab 15 Uhr das Heimrecht auf dem Rasenplatz an der Lambertstraße gegen Datteln.
TuS Henrichenburg geht gegen Dorstfeld unter: Fünfte Niederlage in Folge für Jordan-Elf
Teams des TuS Henrichenburg wurden getrennt: Sportlicher Leiter im Wechselbad der Gefühle
12 Fotos vom Derby: FC Frohlinde II schießt seine Tore beim TuS Henrichenburg in Halbzeit eins
Ekel-Kabinen beim TuS Henrichenburg haben ein Ende: Verschiedene Aussagen zur Sanierungs-Laufzeit