Der SV Sodingen aus der Westfalenliga 2 hatte in der vergangenen Woche auf die sportliche Talfahrt in der Liga reagiert und das Trainerteam Michael Wurst und Jimmy Thimm, sowie auch den Sportlichen Leiter Stefan Gosing von ihren Aufgaben im Verein entbunden. Am Dienstagabend (29. Oktober) hat der SVS nun seinen neuen Chefcoach präsentiert und beim Training der Mannschaft vorgestellt.
Neuer Sodingen-Trainer war Coach bei Union Berlin
Der ehemalige Castrop-Rauxeler Fußballprofi Christian Schreier wird den Westfalenligisten aus Herne übernehmen. Das verkündeten die beiden Vorsitzenden Benjamin Adamik und Eduard Weidenbach am Dienstagabend gegenüber unserer Redaktion. Schreier hat eine beeindruckende Vita vorzuweisen. So wurde der 65-Jährige 1988 UEFA-Cup-Sieger mit Bayer 04 Leverkusen und im Anschluss Bronzemedaillengewinner mit der Deutschen Auswahl bei den Olympischen Spielen in der koreanischen Hauptstadt Seoul.
„Christian und ich kennen uns seit Jahren vom VfL Bochum“, erklärt der Vorsitzende Adamik. Als Funktionär und Trainer sammelte Schreier bereits Erfahrung beim heutigen Bundesligisten Union Berlin (Trainer von 2006 bis 2007) und auch als Manager beim SC Paderborn.
„Er hatte den SV Sodingen seit längerem im Auge. Wir haben nach einem erfahrenen Trainer gesucht, der Struktur und Ordnung in die Mannschaft bringt. In Christian haben wir da den perfekten Trainer gefunden“, freut sich Sodingens Vorsitzender Benjamin Adamik.
Bezirksliga-Aufstieg mit Elsdorf
Auch als Amateurtrainer sammelte Schreier gerade in der jüngsten Vergangenheit beeindruckende Erfolge. So übernahm er zuletzt 2021 den SC Elsdorf auf einem Abstiegsplatz der Kreisliga A, hielt mit ihm die Klasse und stieg in die Bezirksliga auf, wo sich der SC seit einigen Jahren etabliert hat.

Als Profi stand Christian Schreier 331-mal in einem Bundesligaspiel auf dem Feld und erzielte dabei 106 Tore. In der Saison 88/89 wurde er mit sieben Treffern zum Torschützenkönig der damaligen DFB-Pokal-Saison. Neben Bayer 04 Leverkusen spielte Schreier unter anderem auch für Fortuna Düsseldorf, VfL Bochum und Rot-Weiss Essen. Als Junior begann der Castrop-Rauxeler das Fußballspielen beim SuS Merklinde.