
Frohlinde (Blau) - Teutoni-SuS Waltrop, Sascha Rammel © Volker Engel
Trainer Rammel belebt den internen Konkurrenzkampf: FC Frohlinde zurück in der Spur
Fußball
Der FC Frohlinde ist zurück in der Spur. Gegen den VfB Annen gelingt der Mannschaft von Sascha Rammel ein Kantersieg. Der Trainer belebt den internen Konkurrenzkampf.
Beim Schlusslicht VfB Annen hat sich der FC Frohlinde mit einem deutlichen 6:0-Kantersieg den Frust von der Seele geschossen. „Für uns war das in der Situation der richtige Gegner. Wir haben die Chancen verwertet und Selbstvertrauen getankt“, freute sich Frohlinde-Trainer Sascha Rammel.
Rammel hatte zunächst in der ersten Halbzeit ein zerfahrenes Spiel gegen den Tabellenletzten gesehen. „Wir haben da ein, zwei Chancen zu viel zugelassen. Wenn wir da in Rückstand geraten, kann das auch anders laufen“, berichtete Rammel. Trotzdem brachte Nico Kaufmann die Frohlinder noch vor dem Halbzeitpfiff mit 1:0 in Führung (38.). Nach einer Standardsituation war ihm der Ball vor die Füße gefallen. Das 2:0 durch Emre Hamut (48.) sei laut Rammel dann ein „Befreiungsschlag“ gewesen.
Frohlinde-Trainer Rammel: „Für den Gegner war es dann der Genickbruch“
„Da war das Selbstvertrauen dann zurück. Für den Gegner war es dann der Genickbruch“, sagte Rammel, der in Tim Kuit und Matthias Salloch zwei Spieler aus der Zweiten in die Startelf beorderte. „Wir mussten was machen und Konkurrenzkampf belebt das Geschäft“, erklärte Rammel.
Der VfB Annen hätte es den Frohlindern dann relativ einfach gemacht. Alihan Kurgan (71./90.) sowie Christian Wazian (82./88.) schraubten das Ergebnis in die Höhe. „Das deutliche Ergebnis tut gut“, befand Rammel abschließend.
Kommt gebürtig aus dem beschaulichen Forchheim in Bayern, lebt aber mittlerweile seit über 20 Jahren glücklich im „Pott“. Nach der Bankausbildung in den Journalismus gewechselt und an der Ruhr-Uni Germanistik und Medienwissenschaft studiert. Hat eine besondere Leidenschaft für den Fußball, sei es auf dem realen oder auf dem virtuellen Rasen.