Tischtennis-Saison ist abgebrochen, die Tabellenstände sind eingefroren
Tischtennis
Roland Rauxels Landesliga-Tischtennis-Herren steigen nicht ab, ebenso Rauxel II in der Bezirksliga und Rauxel III in der Bezirksklasse. Der Post SV sieht einer ungewissen Zukunft entgegen.

Krzyzstof Lewandowski kam bei Roland Rauxel IV zu acht Kreisliga-Einsätzen. Nun ist das Team abgestiegen, nachdem die Saison vorzeitig beendet und alle Tabellenstände eingefroren wurden. © Volker Engel
Nun ist es amtlich. Am 1. April wurde verkündet: Die laufende Tischtennis-Saison ist beendet - von der Kreisklasse bis zur Bundesliga. Der Spielbetrieb wurde am 13. März ausgesetzt. Zu diesem Stichtag sind sämtliche Tabellenstände eingefroren. Damit stehen auch sämtliche Auf- und Absteiger fest. Für Teams auf Relegationsplätzen wird in den nächsten Tagen eine Sonderregelung auf westfälischer Ebene folgen.
Roland Rauxel steht gut da
Die Landesliga-Herren der DJK Roland Rauxel haben somit den Klassenverbleib geschafft. Als Tabellensiebter sind sie nur einen Platz von den Relegations- und Abstiegsplätzen entfernt. „Für mich war ziemlich klar, dass nicht weitergespielt wird“, sagt Roland-Kapitän Robin Gude, „für uns war es auch nicht erheblich, ob nun die aktuelle Rangliste, die Hinrundentabelle oder ein Gemisch aus beiden gewertet wird.“ Auch die Rauxeler Bezirksliga-Reserve ist auf Platz sieben sicher.
Auf der Kippe stehen allerdings die Herren des Post SV, die in der Bezirksklassen-Tabelle den Rang neun belegen und somit in die Relegation müssten. Auf Dortmund-Westerfilde haben sie zwar zwei Punkte Rückstand jedoch ein Spiel mehr absolviert. Siebter - und somit sicher - ist Roland Rauxel III.
Zwei heimische Absteiger stehen fest
Aus der Kreisliga abgestiegen sind Roland Rauxel IV (Letzter) und Post II (Vorletzter). Roland Rauxel V (Vorletzter) muss die Kreisklasse verlassen.