Wilder Spieltag in Kreisliga A Castrop-Rauxeler Derby, Verfolgerduell und Abstiegskampf pur

Wilder Spieltag in Kreisliga A: Castrop-Rauxeler Derby, Verfolgerduell und Abstiegskampf pur
Lesezeit

Ein Derby in der Erin-Kampfbahn. Das Verfolgerduell auf die Dreier-Spitze in Holsterhausen. Ein richtungweisendes Spiel für Eintracht Ickern. Frohlindes Auftritt bei der etwas schwächelnden SpVgg. Horsthausen II. Sowie die Spielfrei-Pause des VfB Habinghorst in der 15er-Liga. Das sind aus Castrop-Rauxel-Sicht die Fakten zum 7. Spieltag der Kreisliga A am Sonntag, dem 22. September.

Derby in der Erin-Kampfbahn

Das Derby steigt in der Erin-Kampfbahn (Anstoß 13 Uhr) zwischen Spitzenreiter SV Wacker Obercastrop II und SuS Merklinde, einem Klub, der in sechs Spielen nur drei Punkte geholt hat. Merklindes Trainer Klaudius Magiera sagt zum Warum: „Unsere Mannschaft ist momentan Sonntag für Sonntag bei der Aufstellung wie ein Flickenteppich mit ständig anderen Spielern.“

Daher gibt sich Magiera keinen großen Illusionen hin: „Die Tabelle spricht für sich.“ Man tue zwar alles, arbeite hart, doch die positiven Ergebnisse blieben aus. „Natürlich hatten wir andere Vorstellungen - man darf aber nicht vergessen, dass uns viele Leistungsträger verlassen haben.“

Klaus Magiera trifft mit seinen Merklindern auf den Spitzenreiter.
Klaus Magiera trifft mit seinen Merklindern auf den Spitzenreiter. © Hermann Klingsieck

Magiera hat lange bei Wacker als Jugendtrainer gearbeitet, sagt dennoch zum Wiedersehen: „Es ist ein Spiel wie jedes andere. Außerdem bin ich immer noch oft dort auf dem Platz, da ich in der Nähe wohne.“

Wacker-Trainer Björn Brinkmann erzählt: „Einige unserer Spieler und auch ich haben ja eine Merklinder Vergangenheit.“

Die Merklinde-Partie sei vom „Papier her vielleicht einfach“, dennoch warnt Brinkmann vor Überheblichkeit: „Wenn Merklinde alle guten Spieler aufbieten kann, könnte es verdammt schwer werden.“ Bei Wacker fehlen die Urlauber Kapitza, Kitowski und Seifert.

Zum Warum des ersten Punktverlustes (2:2) bei Bezirksliga-Absteiger RWT Herne merkt Brinkmann an: „RWT ist eine starke Mannschaft. Und zu Anfang haben wir drei, vier dicke Chancen nicht genutzt. Das hat sich am Ende gerächt.“ Die Partie bei RWT Herne sei aber auch das bisher schwerste A-Liga-Spiel gewesen.

Verfolgerduell auf Dreier-Spitze

Der Sportplatz Wiesenstraße des SV Holsterhausen (5.) ist von jeher ein „heißes Pflaster“ für alle Gegner. Am Sonntag (Anstoß: 15 Uhr) tritt dort SF Habinghorst/Dingen (4.) zum Verfolgerduell auf die Dreier-Spitze der Kreisliga A an. Beide Klubs haben zwölf Punkte. Für Sportfreunde-Trainer Aykut Hezer ist es zwar „unbekanntes Terrain“, dennoch werde seine Mannschaft dort „die drei Punkte mitnehmen“.

Trainer Hezer hat sich erzählen lassen, dass der SV Holsterhausen eine disziplinierte, laufstarke Mannschaft ist. Dennoch bleibt er dabei: „Bevor ich mir Gedanken darüber mache, dass wir dort verlieren könnten, muss sich Holsterhausen erst einmal überlegen, wie sie uns besiegen wollen.“

Bedauerlich seien die Ausfälle von Emre Hamut (Rotsperre) und Safa Obi (verletzt). „Mit diesen beiden Jungs können wir taktisch anders spielen.“ Aber auch ohne sie habe man bei Wacker II (0:1-Niederlage) auf Augenhöhe gekickt - und SuS Merklinde mit 4:0 besiegt, geht Trainer Hezer optimistisch ins Holsterhausen-Spiel.

Veränderungen bei Eintracht Ickern

Über das Spiel von Eintracht Ickern bei Firtinaspor Herne II und die Veränderungen in der Eintracht-Trainingsleitung, wie auch über die Partie SpVgg. Horsthausen II gegen den FC Frohlinde berichten wir an anderer Stelle.