Am Donnerstag (30. Januar) testete der SuS Merklinde in einem Fußball-Heimspiel gegen den SuS Wilhelmshöhe. Ein Duell zweier Teams, welches sich auf dem Papier wie folgt darstellte: Zwei abstiegsbedrohte Mannschaften – die Merklinder als Schlusslicht in der Kreisliga A Herne, Wilhelmshöhe im unteren Mittelfeld (Platz 12) der Kreisliga A Bochum – trafen aufeinander.
Was als ein vorab ausgeglichenes Spiel wirken könnte, endete allerdings in einer 0:6-Niederlage für die Merklinder.
Im Gespräch mit dieser Redaktion war der seit Mitte Dezember im Amt weilende Merklinder Trainer Mark Miller vor allem über die Höhe des Ergebnisses nicht erfreut.
„So ein 0:6 sieht natürlich erstmal nicht gut aus. Aus meiner Sicht zwei Tore zu hoch. Trotz allem konnte ich aus dem Spiel schon einige positive Schlüsse ziehen. Zumal befinden wir uns in der Testphase, es spielt förmlich eine nahezu komplett neue Mannschaft miteinander“, erzählte der Coach. Eine komplett neue Mannschaft nach der Winterpause klingt erstmal ungewöhnlich, doch die Merklinder hatten einen radikalen Umbruch.
Durch einige Abgänge kamen auch ganze sechs Neuzugänge an den Fuchsweg nach Castrop-Rauxel. „Die Chemie unter den Jungs muss selbstverständlich noch besser werden. Dazu kommt, dass jetzt fünf Leute zurückkamen, die länger keinen Ball mehr am Fuß hatten, sogar manche, die ich beim Training noch gar nicht gesehen habe“, so Miller.
„Wir kriegen das schon hin“
Nachdem nun mehrere Spiele, wetterbedingt abgesagt wurden, gehen die Merklinder in zwei letzte Power-Wochen, bevor die Rückrunde am 16. Februar wieder startet.
Drei Testspiele und sechs Einheiten binnen 14 Tagen stehen an. Mark Miller sagt: „Verärgert bin ich natürlich erstmal über die ausgefallenen Spiele, das sind leere Wochen, die einem fehlen sich einzuspielen. Taktisch fehlt es uns noch in der Defensive besser zustehen, das wäre eine Möglichkeit gewesen“.
Für den SuS Merklinde steht klar das Ziel, der Klassenerhalt. Direkt zum Auftakt steht das richtungsweisende Heimspiel gegen den ASC Leone an, der mit fünf Punkten direkt über den Merklinern stehen. Miller wirkt zuversichtlich. „Wir haben sehr gute Fußballer.
Natürlich hat sich keiner darum gekloppt, zu uns zukommen, aber die Spieler, die wir haben sind, alle heiß auf Spielzeit. Das kriegen wir schon hin“, so der Coach.