Der FC Frohlinde, hier mit Linus Budde (r), trafen im ersten Stadtmeisterschafts-Spiel auf die SG Victoria/Sportfreunde.

Der FC Frohlinde, hier mit Linus Budde (r), trafen im ersten Stadtmeisterschafts-Spiel auf die SG Victoria/Sportfreunde. © VOLKER ENGEL

Stadtmeisterschafts-Auftakt zwischen FC Frohlinde und SG Victoria/SF endet mit Torfestival

rnFußball

Die Fußball-Stadtmeisterschaft 2022 ist auf dem Sportplatz an der Brandheide eröffnet worden. Im ersten Spiel gab es gleich 15 Tore zu sehen. Das sahen allerdings ganz wenige Zuschauer beim Duell zwischen der SG Victoria/SF und Gastgeber FC Frohlinde.

Frohlinde

, 16.07.2022, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Drei Jahre hatte es wegen der Corona-Pandemie keine Fußballstadtmeisterschaft gegeben. Die Castrop-Rauxeler Fußball-Fans scheinen das Turnier allerdings nicht wirklich vermisst zu haben. Viele Tore fielen, aber ganz wenige Zuschauer wohnten dem Eröffnungsmatch zwischen Gastgeber FC Frohlinde (Bezirksliga) und der Spielgemeinschaft Victoria Habinghorst/Sportfreunde (Kreisliga A) bei. Immerhin 15 Tore konnte die Mager-Kulisse bestaunen.

Jetzt lesen

Frohlinder Trainer war vom Gegner enttäuscht

Spaß hatte es beiden Teams nicht gemacht. Obwohl seine Mannschaft mit 14:1 (7:1) die Kreisliga-A-Truppe aus Ickern demontierte, war FCF-Trainer Sascha Rammel, überhaupt nicht zufrieden: „Ich hatte gedacht, die könnten uns mehr abverlangen.“ Beide Teams hatten darüber hinaus personelle Sorgen. Habinghorsts Betreuer Michael Maurer erzählte: „Wir haben erst einen Tag vorher mit dem Training begonnen, dazu Spieler aus der Zweiten und Neuzugänge dabei, die in der vergangenen Saison noch Jugendspieler waren.“

Auf Frohlinder Seite liefen einige Akteure aus der zweiten Mannschaft (Kreisliga A) auf. Trainer Rammel war erneut der zwölfte Mann, der dann auch für den verletzten Yassine Tamouh ins Spiel musste. Da war das Match schon lange entschieden.

Jetzt lesen

SF-Vorsitzender wettert gegen Gastgeber FC Frohlinde

Der Sportfreunde-Vorsitzende in der Spielgemeinschaft, Klaus Holzner, war schon in der Halbzeitpause bedient - und sagte: „Eigentlich müsste ich nach Hause fahren und die Tour de France schauen.“ Und weil Holzner gerade in Fahrt war, bekam Gastgeber FC Frohlinde, dessen Vorsitzender Robert Janßen mit einem Magen-Darm-Infekt im Bett lag, sein Fett weg: „Was ist das für eine Veranstaltung? Keine Begrüßung, noch keine Wertmarken - und auch der Grill war noch nicht an.“

Auf dem Platz gab es für das Team von SG-Trainer Danny Jordan auch nur eine Abreibung durch und durch. Christian Wazian, der in Summe vier Treffer erzielte, läutete den Torreigen ein (12.). Nach Treffern von Linus Budde (15./auch vier Tore) sowie Ibrahim El-Lahib zum 3:0 (22.) machte es Ahmed Emin Tunc von Victoria/Sportfreunde mit dem 1:3 (24.) scheinbar spannend. Schiedsrichter Tom-Jonas Roehl (Wanne) hatte kurz zuvor das Spiel zu einer ersten Trinkpause unterbrochen. Kam die Pause für die Jordan-Truppe gerade passend?

Neuzugang Wazian gab mit dem 4:1 (38.) eine schnelle Antwort. Die Spielgemeinschaft hatte nichts mehr entgegenzusetzen. Da nutzte auch die zweite Trinkpause im zweiten Abschnitt überhaupt nichts. Frohlinde ließ nicht mehr locker, El-Lahib, Alessandro Schliwinski, Wazian und Budde stellten zur Halbzeit auf 7:1.

Weiter ging es im zweiten Durchgang. Paul Neese machte das 8:1 (47.). El-Lahib, der später noch einen Elfmeter an den Pfosten setzte, schoss das neunte Tor (50.). und kam in der Endabrechnung auf drei Treffer. Budde, Wazian, der unermüdliche Emre Hamut, Budde und Wazian zum Abschluss zum 14:1 ließen den ersten und zugleich letzten Stadtmeisterschaftstag für die SG Victoria/SF ganz böse enden.

Im Viertelfinale wird der FC Frohlinde auf den Sieger des Duells zwischen dem SuS Merklinde (Kreisliga A) und dem SuS Pöppinghausen (Kreisliga C) treffen.

Lesen Sie jetzt