Spvg Schwerin schließt überraschend Lücken beim Nachwuchs - mit Trainingsprämie

© Volker Engel

Spvg Schwerin schließt überraschend Lücken beim Nachwuchs - mit Trainingsprämie

rnJuniorenfußball

In den vergangenen Jahren konnten die Nachwuchsfußballer der Spvg Schwerin nicht die positiven Schlagzeilen schreiben, die ihre Vorgänger Anfang der 2000er Jahre schafften. Jetzt gibt es aber einen Lichtblick.

Schwerin

, 23.06.2021, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Dieser Tage ist die Fußball-Jugendarbeit der Spvg Schwerin Lichtjahre entfernt von der Glanzzeit: Zwischen 2006 und 2011 kickten die blau-gelben A-Junioren in der Landesliga sowie 2007/08 sogar in der Westfalenliga (zweithöchste Spielklasse in Deutschland). Die Schweriner B-Junioren hielten sich zwischen 2003 und 2007 in der Westfalenliga auf.

Jetzt lesen

A-Junioren-Team wurde zu früh zurückgezogen

Im März 2020 - kurz vor Beginn der Corona-Pandemie und dem anschließenden Saisonabbruch - zogen die Schweriner ihr A-Junioren-Team aus der Bezirksliga zurück. Danach konnten sie diese Altersklasse nicht wieder auf die Beine stellen. Diese Auszeit hat jetzt ein Ende. Bereits seit Ende Mai trainiert die neue A-Jugend der Schweriner. „Wir haben insgesamt 17 Jungs zusammen, davon sind acht aus dem Altjahrgang unserer B-Jugend. Das ist ein guter Stamm“, gibt sich Frank Jakubus, Jugendleiter und B-Junioren-Coach der Spvg Schwerin, zuversichtlich ob der spielerischen Qualität.

Jetzt lesen

Zu den acht ehemaligen B-Junioren kommen noch neun A-Jugendliche aus anderen Vereinen und aus dem Freundeskreis der B-Jugend. „Zuletzt waren fast alle Jungen beim Training. Das macht mich stolz“, zeigte sich Peter Wach, der Geschäftsführer des Gesamtvereins, begeistert.

Trainer Michael Kaschuba ist ein bekanntes Gesicht in der Region

Auch der Trainer ist neu. Zumindest in Schwerin. Ansonsten ist Michael Kaschuba ein bekanntes Gesicht in der Region Castrop-Rauxel, Bochum, Witten. Er spielte aktiv u.a. bei Adler Riemke, FC Bochum, SW Eppendorf und WSV Bochum. Als Trainer war er bei Adler Riemke, SW Eppendorf, Waldesrand Linden, Arminia Bochum, in der Fußballschule des Ex-Bochum-Profis Darius Wosz und beim SV Herbede tätig. „Ich denke“, sagte Frank Jakubus, „unser neuer Coach passt zu unserem Verein. Außerdem hatte er zuvor schon in unserer D-Jugend ausgeholfen.“

Jetzt lesen

Michael Kaschuba ist neuer A-Junioren-Coach der Spvg Schwerin.

Michael Kaschuba ist neuer A-Junioren-Coach der Spvg Schwerin. © Waldesrand Linden

Zwar hätte es schon länger Planungen für die neue A-Jugend gegeben, doch überstürzen will man jetzt nichts in Schwerin. „Wir haben kein sportliches Ziel in der Kreisliga A. Wir wollen und müssen uns erst einmal als Mannschaft finden. Zumal die meisten Spieler aus dem Jungjahrgang sein werden“, erklärte Jakubus, der von einem „Findungsjahr“ sprach: „Der Trainer muss sich einen Überblick verschaffen, wo wir nach einem Jahr Pause stehen.“

Nach jedem Training gibt es ein Wassereis für die Jungs

Die Stimmung bei der neuen A-Jugend sei auf jeden Fall ausgezeichnet, die Trainingsbeteiligung hoch. „Nach jedem Training gibt es auf Kosten des Vereins ein Wassereis für jeden Spieler. Das kommt gut an“, so Jakubus.

Neun Nachwuchs-Teams laufen in Schwerin auf

Dabei ist die neue A-Jugend nicht die einzige neue Nachwuchsmannschaft in Schwerin. „Wir melden zur neuen Saison drei neue Teams an, die uns zuvor gefehlt haben: die Minikicker, die B2 und die besagte A“, freute sich Geschäftsführer Wach.

Insgesamt neun Nachwuchs-Mannschaften laufen in der kommenden Saison in Schwerin auf. Und dennoch ist noch Luft nach oben. „Unsere C-Jugend kann noch Spieler gebrauchen. Wer also noch einen Verein sucht mit guten Lizenz-Trainern, der ist bei uns willkommen“, wirbt Frank Jakubus um Nachwuchs. Infos gibt es per Mail an Frank Jukubus (frankjakubus@web.de) oder Mobil unter 0178 9365030.

Schlagworte: