Spvg Schwerin: Neuer Co-Trainer verpasste seine Ziele und wagt sich nun in den Seniorenfußball

© Volker Engel

Spvg Schwerin: Neuer Co-Trainer verpasste seine Ziele und wagt sich nun in den Seniorenfußball

rnFußball

Ein Castrop-Rauxeler Jugendfußball-Trainer wechselte vor zwei Jahren von der SG Castrop zum VfB Waltrop. In der Saison 2022/23 kehrt er heim – als Co-Trainer zu Bezirksligist Spvg Schwerin.

Castrop-Rauxel (CAR)

, 15.01.2022, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der VfB Waltrop ist im überkreislichen westfälischen Jugendfußball eine feste Größe. Nach Jahren des Coachings verschiedener Juniorenteams bei der SG Castrop wollte Trainer Timo Muth ab der Saison 2020/21 beim VfB Waltrop höherklassige Fußball-Luft schnuppern. Das blieb ihm verwehrt.

Jetzt lesen

Zweimal bekam Muth „nur“ die zweite Garde eines Waltroper Jugendteams zugeteilt. Als es für die Saison 2022/23 ebenso ausschaute, machte er sich so seine Gedanken.

„Für Kreisliga-Jugendfußball hätte ich auch in Castrop-Rauxel bleiben können“, sagt Muth. Wohl wahr. Zumal Muth bei der SG Castrop als Bezirksliga-Aufstiegs-Trainer der B-Junioren (Saison 2018/19) bewiesen hatte, dass er es kann.

Spvg Schwerin: Timo Muth führte Gespräche mit Dennis Hasecke

Als Dennis Hasecke, Trainer der Bezirksliga-Männer der Spvg Schwerin, im Oktober bei Timo Muth anrief, um ihm den Co-Trainer-Job beim Bezirksligisten anzubieten, geriet er ins Grübeln darüber, ob er den Sprung in den Seniorenfußball wagen sollte.

„Es folgten zwei Gespräche mit Dennis Hasecke – zwischen Weihnachten und Neujahr habe ich mich dann entschieden, das Schweriner Angebot anzunehmen“, so Muth.

Warum er bei Bezirksligist Spvg Schwerin als „Co“ einsteigt, dazu sagt Muth: „Ich kenne Trainer Hasecke seit meiner Zeit bei der SG Castrop, als er dort die erste Mannschaft trainiert hat. Schon damals hatten wir einen guten Draht zueinander. Der Kontakt zwischen uns ist auch nie abgerissen.“ Er wäre als Co-Trainer zu keinem anderen Verein gegangen, versichert Muth. Denn: „Bei der Zusammenarbeit mit Dennis Hasecke kann ich mir viele Dinge abschauen.“

Jetzt lesen

Die Spvg Schwerin ist überhaupt die erste Trainer-Station im Seniorenfußball für Timo Muth. Er ist sich jedoch völlig im Klaren darüber, das Jugend- und Seniorenfußball zwei verschiedene Herausforderungen sind. „Ich sehe die Schwerin-Aufgabe daher auch zuerst mal als Lehrzeit für mich.“

Spvg Schwerin: Irgendwann will Timo Muth Cheftrainer werden

Dass er selbst irgendwann Cheftrainer werden möchte bei einem Verein, daraus macht Muth kein Geheimnis: „In zwei, drei Jahren sollte es soweit sein. Wo, weiß ich noch nicht. Vielleicht im Seniorenfußball – vielleicht im höherklassigen überkreislichen Jugendfußball.“

Beim VfB Waltrop musste Timo Muth sich in zwei Spielzeiten mit der Betreuung von Jugendteams unterhalb des Leistungsbereichs begnügen. Aktuell trainiert er die U19 II in der Kreisliga B.

Jetzt lesen

Als Ende November der Jugendfußball-Spielbetrieb gestoppt wurde wegen hoher Corona-Zahlen, rangierte der VfB Waltrop II auf Tabellenplatz vier. Die Kreisliga B wurde nach der Quotienten-Rechnung beendet.

Timo Muth peilt schönen Abschluss an mit dem VfB Waltrop

„Die ersten beiden Plätze, die zum Aufstieg in die Kreisliga A berechtigten, wären von uns nicht mehr erreicht worden, wenn man die Saison zu Ende gespielt hätte“, ist Muth realistisch. In der Kreisliga A des Fußballkreises Recklinghausen wird der Bezirksliga-Aufsteiger ermittelt – so der Junioren-Spielbetrieb überhaupt wieder aufgenommen wird.

Mit der U19 II des VfB Waltrop wird es in den Osterferien noch ein Highlight geben mit einer siebentägigen Tour nach Spanien. In der Nähe von Barcelona spielt Muths Teams beim internationalen Turnier „Copa Costa Brava“. Der am Saisonende ausscheidende Trainer freut sich darauf: „Die Spanien-Reise mit den Jungs ist ein schöner Abschluss meiner Zeit beim VfB Waltrop.“