Spvg Schwerin: Goalgetter bleibt - trotz Angebot vom Spitzenreiter

© Jens Lukas

Spvg Schwerin: Goalgetter bleibt - trotz Angebot vom Spitzenreiter

rnFußball-Bezirksliga

Der Kader des Bezirksligisten Spvg Schwerin für die Saison 2022/23 nimmt mehr und mehr Formen an. Jetzt gab es die Zusage eines Offensivspielers, dem ein Schiedsrichter Tore geklaut hat.

Schwerin

, 27.04.2022, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Spvg Schwerin hat nach dem 4:1-Sieg am 24. Spieltag bei Viktoria Kirchderne den dritten Platz in der Bezirksliga zurückerobert. Das Team um Kapitän Kevin Wagener möchte jetzt diese Position bis zum Saisonende untermauern. Gleichzeitig werkeln Trainer Dennis Hasecke, der kommende Co-Trainer Timo Muth und Vereinsgeschäftsführer Peter Wach am Kader für die kommende Saison.

Schweriner Trainer wird per Video zugeschaltet

Wach berichtete jetzt: „Dennis, Timo und ich - wir sind zuletzt alle zwei Tage im Klubheim gewesen und haben uns mit Spielern unterhalten.“ Kicker, die bleiben sollen - und auch mit potentiellen Neuzugängen. Jüngst war Hasecke sogar per Video-Chat zugeschaltet, als Peter Wach einen Gast am Grafweg hatte.

Der Geschäftsführer konnte jetzt einen Erfolg vermelden: Goalgetter Louis Wißing, der in den bislang 24 Spielen der Schweriner für 23 Tore gesorgt hat, bleibt ein weiteres Jahr bei den Blau-Gelben. Er war vor der aktuellen Spielzeit von den A-Junioren des VfB Waltrop gekommen.

Louis Wissing (l) hat in 24 Spielen für die Spvg Schwerin 23 Tore erzielt.

Louis Wissing (l) hat in 24 Spielen für die Spvg Schwerin 23 Tore erzielt. © Jens Lukas

Auf der offiziellen Internet-Plattform fussball.de werden für Wißing als bester Goalgetter der Liga mit 21 Toren ausgewiesen. Peter Wach: „Das entspricht aber nicht der Wahrheit. Louis hat schon 23 Tore.“ Der Schiedsrichter der Partie gegen den FC Roj (6:2) habe ihm zwei Treffer geklaut.

Jetzt lesen

Wach: „Wir freuen uns, dass Louis bleibt. Ich hatte ein tolles Gespräch mit ihm. er möchte sich bei uns weiterentwickeln. Dann kann er bestimmt in Zukunft auch einmal zwei Ligen höher spielen.“ Die Leistung von Wißing habe bereits Begehrlichkeiten von anderen Vereinen geweckt. Wie zu hören war, war der Schweriner beim Bezirksliga-Spitzenreiter FC Nordkirchen im Gespräch.

Mit Ausnahme von zwei Akteuren haben Hasecke und Wach bereits bei allen Leuten aus dem aktuellen Kader die Gewissheit, ob sie bleiben oder gehen. Als Abgänge gelten Keeper Marc Ludwig (Kirchlinde), Leon Chasanis (VfB Waltrop) und womöglich auch Yalim-Dogan Öztürk (Arminia Ickern).

Jetzt lesen

Acht Zusagen haben die Schweriner von Neuzugängen: Yassine Bellahcen, Moritz Schlegel, Dawid Lewandowski (alle Wacker Obercastrop), die Rückkehrer Mohamed El Marsi und Abdellatif Chergui (beide Arminia Ickern), Paul Hahn (VfB Waltrop Jugend), Ilias Homann (VfB Habinghorst) und Hannes Müller (SuS Merklinde). Zudem schließt sich Marcel Struckmeyer, Spielertrainer von Schwerin II, dem Bezirksliga-Kader an.

Lesen Sie jetzt