Spvg Schwerin gegen Westfalia Huckarde Sechs Tore fallen beim Dustin-Singh-Festival

Spvg Schwerin gegen Westfalia Huckarde: So steht es im Castrop-Rauxel-Gegen-Dortmund-Derby
Lesezeit

Bezirksligist Spvg Schwerin hat viel erlebt im Oktober 2022. Der im September in der Tabelle oben gut aufgestellte Klub, ist vor dem letzten Oktober-Heimspiel am 30. Oktober bis in die Nähe der Abstiegszone abgerutscht.

Am zwölften Spieltag haben die Schweriner des SV Westfalia Huckarde vor der Brust. Die Dortmunder sind aktuell Siebte mit zwei Punkten weniger als die Spvg auf dem Konto - und haben in Dustin Singh den besten Torschützen der Bezirksliga-Staffel 10 in ihren Reihen. Er hat bereits 17 Treffer markiert.

Beim letzten Aufeinandertreffen hatte Huckarde auf Schwerin mit 3:2 die Nase vorn. Anfang Mai traf dabei Singh doppelt. Zudem netzte Felix Wagner ein. Auf der Gegenseite war Nico Bothe der Schweriner Doppel-Torschütze. Er wird diesmal aufgrund einer mindestens sechs Monate langen Sperre fehlen.

Nach zehn Minuten steht es 0:0. Beide Teams spielen durchaus mit offenem Visier. Unter den 100 Zuschauern hat Huckarde den lautstärkeren Anhang, der auch deutlich in Überzahl ist.

Einen ersten Warnschuss gab für die Gäste Luca Klecz ab. Er zog mit Links aus 20 Metern ab - der Ball ging flach knapp neben den linken Pfosten. Auf der Gegenseite scheiterten die Schweriner bei ihren Angriffen zumeist an Huckardes Spielertrainer Mathias Tomaschewski. Mit unaufgeregtem Stellungsspiel eroberte er in der ersten Viertelstunde einige Bälle.

Nach 22 Minuten hat Schwerin das Glück, dass nach einer Freistoß-Flanke Dustin Singh knapp im Abseits stand. Denn freistehend in zentraler Position hätte er sonst aus 13 Metern treffen können.

Die gefährlicheren Situationen beschwor auch danach vor allem Huckarde herauf. Zumeist auf Initiative von Tomaschewski

Das 1:0 schoss allerdings Schwerin - durch Mohammed El Marsi (28.). Nach einer Ecke von rechts köpfte Kapitän Kevin Wagener auf das Tor. Den zweiten Ball setzte El Marsi volley in die Maschen.

Nur fünf Minuten später gab es das 1:1. Enrico Mertens, der kurz zuvor bereits Blau-Gelb-Keeper Cedric Niemeyer geprüft hatte, traf auf Linksaußen aus spitzem Winkel aus sieben Metern zum Ausgleich.

Huckarde hätte vor der Pause das 2:1 erzielen können: Goalgetter Singh tauchte auf links auf und zog aus spitzem Winkel ab. Der Ball strich knapp am rechten Pfosten vorbei (40.).

Das 2:1 gelang Singh dann direkt in der ersten Minute der zweiten Halbzeit. Er nutzte einen Stockfehler von Ilias Markan, konnte allein auf Niemeyer zulaufen und schoss flach aus 16 Metern ein.

Singh hatte danach richtig Geschmack gefunden. Nach einem Schuss von Mertens von Linksaußen staubte der Goalgetter auch noch zum 3:1 (48.) ab. Nur gut, dass Schwerin sich nicht aufgab: Fast im Gegenzug staubte der eingewechselte Bünyamin Altun zum 2:3 (50.) ab.

Zwischender 50. und 80. Minute gab es am Grafweg kaum Höhpunkte. Huckarde war mit Freistößen - durchaus gefährlich. Auf der Gegenseite versuchten sich die Schweriner zum Tor durchzuspielen, waren aber bei den finalen Pässen zu ungenau.

In der Schlussphase ging sogar Schwerins Keeper Niemeyer in den Sturm. Er bekam sogar einen Ball, aber zu ungenau. Im Gegenstoß traf Singh zum 4:2-Endstand. Er bekam aus der eigenen Hälfte den Ball zugespielt und lief mit dem Ball quasi über die Torlinie.

Spvg Schwerin : Gäste mit Tormaschine kommen zum Grafweg

FC Frohlinde beim TuS Stockum : Abwehrspieler macht mit Tor Deckel auf das Spiel

FC Castrop-Rauxel bei VfB Annen : Wurst-Elf hatte mit 2:0-Führung den zweiten Platz im Visier