Spvg Schwerin bleibt Tabellenführer in der Bezirksliga 10 Umjubelter Sieg beim Schlusslicht

Spvg Schwerin bleibt Tabellenführer in der Bezirksliga 10: Umjubelter Sieg beim Schlusslicht
Lesezeit

Unruhige Stunden hatten die Kicker von Bezirksligist Spvg Schwerin durch den überraschenden Trainerwechsel von Dennis Hasecke zu Timo Muth (bisher Co-Trainer) durchgemacht. Dazu war quasi über Nacht die Tabellenführung weg, weil der FC Altenbochum das Spiel gegen den SV Phönix auf Samstag vorverlegt hatte.

„Wir hatten 90 Prozent Ballbesitz, konnten damit aber nicht gut umgehen“

Am Sonntag stellte die Spvg Schwerin nun die Sache wieder gerade. Dabei war das 2:0 (1:0) beim Tabellenletzten DJK Wattenscheid keine einfache Sache. So sagte Timo Muth: „Die haben ganz tief gestanden und wir haben kaum Lösungen gefunden“, sagte Timo Muth.

Einer, der das vielleicht hätte ändern können, war nicht dabei. Dietrich „Didi“ Liskunov, mit elf Toren bester Schütze, war mit seiner Familie im Urlaub. Am Montag ist Didi wieder zurück, sagte Muth und dann geht es auch in die Vorbereitung auf die beiden Spitzenspiele gegen Westfalia Huckarde und Altenbochum.

In Wattenscheid war das Spiel zähflüssig. Timo Muth sagte: „Wir hatten 90 Prozent Ballbesitz, konnten damit aber nicht gut umgehen.“ Es dauerte bis in die Nachspielzeit der ersten Halbzeit, ehe es sich ein Vorteil für die Gäste vom Schweriner Berg entwickelte. Nach einem Freistoß traf Marco Führich zum 1:0 (45. +1) aus einem Getümmel vor dem Tor.

Timo Muth festigte mit der Spvg Schwerin die Tabellenführung.
Timo Muth festigte mit der Spvg Schwerin die Tabellenführung. © VOLKER ENGEL

Der Jubel war verständlich vom Bruder des Stuttgarter Nationalstürmers Chris, der ja wie in der Sportschau gut zusehen, am Samstag beim Bundesligaspiel von Trainer Sebastian Hoeneß noch bei einem Torjubel so innig umarmt wurde. Sicherlich wird Schwerins neuer Trainer Muth gleiche Gefühle gehabt haben.

Schwerin war in Wattenscheid auf dem Sportplatz am Stadtgartenring 6 wieder in der Spur. Nach dem Tor von Marco Führich gingen die Blau-Gelben faktisch auch als Tabellenführer in die zweite Halbzeit. Die Dominanz blieb, Jan Langer hatte die große Chance schon schnell alles klarer zu gestalten. Muth übermittelte: „Jan wurde von Armin Begovic frei gespielt, hätte aber schlussendlich quer spielen sollen, so verpuffte die große Chance.“ Was wichtig gewesen wäre, denn laut Muth spielten die Wattenscheider nach der Pause stärker mit.

Allerdings richtig gefährlich wurden sie nicht. Drei Bälle gingen Richtung Schweriner Tor. Nur bei einem hätte Torwart Cedric Niemeyer aufpassen müssen, die anderen zwei hätte „jeder halten können“, so Muth. Der dann die Entscheidung sah. Nach einem gelungenen Spielzug sorgte Niklas Windmann in der 87. Minute mit dem 2:0 für die Entscheidung und die Erkenntnis, als Tabellenführer auf den Schweriner Berg zurückzufahren.

Zum Thema

Bezirksliga 10: DJK Wattenscheid - Spvg Schwerin 0:2 (0:1)

SCHWERIN: Niemeyer; Kaufmann, Muth (46. Windmann), Begovic, Gillner (78. Heike), Führich, Michalski (61. Langer), Brämer, Wolfarth, Kiefert (89. Hahn), Eurich.

Tore: 0:1 (45.+1) Führich, 0:2 (87.) Windmann.

Zuschauer: 40.