Wegen der Corona-Pandemie gibt es derzeit am Grafweg weder Spiele noch Zuschauer. Sobald wieder gespielt werden kann, geht hier ein junger Herner auf Torejagd. © Jens Lukas
Fußball-Bezirksliga
Spvg Schwerin bekommt jungen Stoßstürmer - und senkt weiter den Altersschnitt
In der Saison 2021/22 werden die Fußballer der Spvg Schwerin höchstwahrscheinlich als jüngstes Team der Bezirksliga 9 auflaufen. Zumal der frischeste Neuzugang den Altersschnitt weiter senkt.
In den ersten drei Monaten des Jahres 2021 haben die Verantwortlichen der Spvg Schwerin fünf junge Fußballer und einen Routinier für die kommende Saison als Neuzugänge gewonnen. Der 34-jährige Yalim-Dogan Öztürk (von Eintracht Ickern) hebt den Altersdurchschnitt zwar an. Die Youngster Joel Krawietz (TuS Henrichenburg), Louis Wißing, Elias Markan (VfB Waltrop/A-Jugend), Yunus Dogan (FC Roj) und Niklas Toribio Fernandez (TuS Hordel/A-Jugend) senken diesen aber wieder erheblich.
Trainer Dennis Hasecke: „Er ist ein großer Floh“
Damit nicht genug: Es kommt ein weiterer junger Kicker zum Grafweg. Er selbst hört auf den Spitznamen „Flo“. Darauf angesprochen meint Schwerins Trainer Dennis Hasecke: „Das wusste ich. Er ist allerdings ein großer Floh.“
Denn Florian Stolte, der aktuell noch den A-Junioren des BV Herne-Süd (Kreisliga A) angehört, ist ein groß gewachsener Stoßstürmer. Hasecke: „Er ist zweikampfstark und schnell. Er geht dorthin, wo es wehtut. Solch ein Spieler hatte uns gefehlt.“
Florian Stolte spielt seit Jahren für die Nachwuchs-Teams des BV Herne-Süd. © Verein (Herne-Süd)
Als B-Junioren netzte der heute 19-jährige Florian Stolte in der Saison 2018/19 insgesamt 41-mal in der Kreisliga A ein. Er war somit der Zweite der Liga-Torjägerliste hinter und vor einem Akteur der SG Castrop: Luis Rädecke (43 Tore) und Dawid Lewandowski (40). In seinem ersten A-Junioren-Jahr war Stolte in der Abbruch-Saison 2019/20 mit sieben Treffer bester Schütze seines Teams.
Dennis Hasecke hatte auf Anraten mehrerer Insider im heimischen Nachwuchsfußballer mit dem jungen Herner Kontakt aufgenommen: „Mir haben verschiedene Leute gesagt, dass Florian eine Vollgranate sei.“ Eigentlich hatte Florian Stolte nicht vor, den BV Herne-Süd zu verlassen. Auch habe er in seiner Junioren-Zeit höherklassige Angebote ausgeschlagen.
Der Youngster hatte keinen Wechsel im Sinn. Allerdings hatte wohl keiner der Senioren-Coaches von Herne-Süd mit ihm gesprochen. Hasecke: „Da waren wir wohl am schnellsten. Obwohl meiner Meinung nach Anfang April bei jeder Senioren-Mannschaften die Personalplanungen abgeschlossen sein sollten - trotz Corona-Pandemie.“
Letztlich soll auch der ältere Bruder von Florian Stolte den Anstoß gegeben haben, dass der junge Goalgetter nach Castrop-Rauxel geht. Hasecke: „Der Bruder hatte irgendwie mitbekommen, dass junge Spieler bei uns eine Chance bekommen und hat auf Florian eingewirkt.“
Den ersten Kontakt stellte Dennis Hasecke per WhatsApp her. Es folgte ein Telefonat und abschließend ein Treffen - unter Einhaltung aller Corona-Regeln. Womöglich ist Stolte der letzte Neuzugang für die Saison 2021/22. Hasecke: „Wir sind nicht mehr aktiv auf der Suche.“
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.