SK hat nur noch theoretische Chance auf Klassenverbleib
Sportkegeln-Regionalliga
Das war´s wohl: Nach dem neuerlichen Punktverlust beim 2:1 gegen den KSC Neheim 2 bestehen für die Sportkegler Castrop- Rauxel nur noch rein theoretische Chancen auf den Klassenverbleib in der Regionalliga. Gute Nachrichten gibt es hingegen von den Bezirksmeisterschaften.
Regionalliga SK Castrop-Rauxel - KSC Neheim 2 1:2 (4553:4673/34:44)
"Wir müssen der Realität ins Auge sehen. Unseren Abstiegsplatz werden wir nicht mehr verlassen können. Jetzt gilt es, die Saison sportlich fair zu beenden", räumte SK-Sprecher Joachim Müller fünf Spieltage vor Saisonende ein Um dann in der Oberliga (in der nur mit vier Keglern gespielt wird) eine bessere Rolle als in den vergangenen Jahren zu spielen.
Trotz des jetzt wohl sicheren Abstiegs hielt sich die Enttäuschung an der Wartburgstraße in Grenzen. Denn besiegelt hatte das SK-Sextett den freien Fall von der NRW- in die Oberliga nicht erst jetzt, sondern vielmehr bereits durch die Pleiten der vergangenen Wochen.
Nach dem Neheim-Spiel aber sprach Müller ohne den beruflich verhinderten Uli Eudenbach von einer "gar nicht so schlechten Leistung". In der Tat: Im Startblock erreichte Detlef Reschke seine Saisonbestleistung von 800 Holz und auch Joachim Müller hielt sich trotz Grippe mit 797 Zählern tapfer.
Nur: Die bisher auswärts punktlosen Sauerländer trumpften zeitgleich in Person von Horst Keweloh mit sogar 801 Holz auf. Als dann auf der Gegenseite auch noch der Sportkegler im Mittelblock, Frank Hambuch, mit nur 717 Holz in die Dusche ging, war der erneute Punktverlust besiegelt. Daran konnte auch die Tagesbestleistung von Klaus Mestenhauser mit 820 Holz im Schlussblock nichts mehr ändern.
TEAM UND PUNKTE CASTROP-RAUXEL: Reschke 800 (10), Müller 797 (9), Hambuch 717 (2), Jasbinsek 795 (8), Mestenhauser 820 (12), Haß 744 (3).Š