SK Castrop-Rauxel unterliegt zum Auftakt in Herne

Sportkegeln

Die SK Castrop-Rauxel ist mit einer Niederlage in die Regionalliga-Saison gestartet. Die Kunststoff-Bahnen machten den Sportkeglern das Leben schwer, in den kommenden zwei Heimspielen sollte es dann besser laufen, fordert Sprecher Joachim Müller.

CASTROP-RAUXEL

von Mirko Kuhn

, 08.09.2014, 11:11 Uhr / Lesedauer: 1 min
SK Castrop-Rauxel unterliegt zum Auftakt in Herne

Sportkegeln, Regionalliga KSF Herne - SK Castrop-Rauxel 4658:4434 (3:0/49:29) Durch ein 4434:4658 (0:3/29:49) bei den KSF Herne sind die Sportkegler Castrop-Rauxel auf dem harten Boden der Regionalliga-Realität gelandet. Dabei war beim Liga-Debüt auf nickeligen Kunststoff-Bahnen im Revierpark Gysenberg durch Norbert Jasbinsek im Schlussblock bis zuletzt ein Punktgewinn möglich.Routinier Mikolon patzt wegen Trainingsrückstand Doch während Jasbinsek wie bereits seine Mitspieler im ersten Derby der Saison in der letzten Räumgasse patzte und schließlich 775 Holz verbuchte, brachte der tagesbeste Herner "Altmeister" Reinhold Hahn (827 Zähler) mit der einzigen Marke über 800 Holz den Sieg für seine Farben sicher nach Hause. Ein anderer Routinier setzte den Saisonauftakt hingegen in den Sand: Sportkegler Rüdiger Mikolon ging mit deutlichem Trainingsrückstand ins Rennen und landete im Mittelbock abgeschlagen bei 644 Holz. Detlef Reschke kam am Ende immerhin auf 701 Zähler. Die vier übrigen Sportkegler haderten vor allem mit der Bahn sieben, auf der die Akteure beim Räumen vergeblich auf "Blanke" hofften und unisono nicht mehr als 180 Holz erzielten. So landeten zuvor bereits Klaus Mestenhauser (763 Holz), Uli Eudenbach (778) und Joachim Müller (Foto, 773) in ähnlichen Sphären wie Schlusskegler Jasbinsek. Dabei fehlte jeweils nicht viel zu den besten vier Gastgebern, die 780 Holz und mehr erzielten."Wir können nicht zufrieden sein" Entsprechend enttäuscht zeigte sich Sprecher Joachim Müller nach der ersten Regionalliga-Partie der SK-Geschichte: "Mit dem Spiel können wir nicht zufrieden sein." Den Blick richten die Sportkegler nach einem spielfreien Wochenende indes bereits auf die zwei folgenden Heimspiele gegen Union Gelsenkirchen 2 und Preußen Lünen: "Da sollten wir uns dann möglichst schadlos halten", so Müller.