
© Jens Lukas
SG Victoria/SF testet die Motivation der Spieler mit einer ungewöhnlichen Maßnahme
Fußball-Kreisliga A
Die SG Victoria Habinghorst/Sportfreunde steckt voll im Kreisliga-A-Abstiegskampf. Ob das Team die ernste Situation annimmt, möchte Trainer Danny Jordan in der Wintervorbereitung auf ungewöhnliche Weise testen.
Die erste Hälfte der Kreisliga-A-Spielzeit lief für die SG Victoria Habinghorst/Sportfreunde so gar nicht nach dem Wunsch von Trainer Danny Jordan: „Wir hatten vor der Saison auf einen einstelligen Tabellenplatz geschielt.“ Nach 15 Spielen steht die Spielgemeinschaft aber auf dem 15. Platz. Im Neuen Jahr 2022 nimmt der Trainer seine Spieler deswegen in die Pflicht.
SG-Trainer Jordan: „Das Team muss den Abstiegskampf annehmen“
„Es steht und fällt mit der Motivation. Wir bekommen nichts geschenkt. Das Team muss den Abstiegskampf annehmen“, beklagt Jordan vor allem die teilweise geringe Trainingsbeteiligung.
Und um die Motivation seiner Spieler zu testen, hat sich der Trainer, der auch in der kommenden Saison an der Seitenlinie stehen wird, etwas Ungewöhnliches ausgedacht. Nach dem geplanten Trainingsstart am Freitag, 7. Januar, steht zwei Tage später direkt das erste Testspiel gegen die SG Lütgendortmund auf dem Plan.
SG-Spieler stehen in der Vorbereitung vor einem „Charaktertest“
„Das ist ein Charaktertest und ein Test des Fitnesszustandes. Dann werde ich sehen, ob die Jungs in der Pause laufen gegangen sind oder nicht. Ich erwarte nicht, dass sie jeden Tag zehn Kilometer laufen, aber zumindest etwas.“
Für die Vorbereitung sind dann noch fünf weitere Freundschaftsspiele angesetzt, bevor die Liga am Sonntag, 6. Februar, gleich mit einem Lokalderby gegen den FC Frohlinde II weitergeht. Die Frohlinder stehen nur vier Punkte vor Victoria/Sportfreunde. Man kann also von einer richtungsweisenden Partie sprechen.
Danny Jordan: „Nehme lieber ein dreckiges 1:0 als ein 4:0“
Dass die SG diese „Sechs-Punkte-Spiele“ in der Hinrunde nicht gewonnen habe, sei laut Jordan einer der Hauptgründe für den 15. Platz. Für den Rest der Saison ist das Motto klar: „Wenn wir oben stehen würden, könnten wir über schönen Fußball reden. Aber aktuell nehme ich lieber ein dreckiges 1:0 als ein 4:0.“
Als „absoluten Tiefpunkt“ bezeichnete Jordan das 1:8 im Derby gegen den VfB Habinghorst. Als Schlüsselspiel für eine positive Wende hatte der Trainer den Sieg im Kreispokal gegen Bezirksligist SG Herne 70 ausgemacht - doch danach gab es zwei Niederlagen.
Victoria/Sportfreunde hat zwei Neuzugänge und einen Abgang
Als Grund für die schwache Hinrunde sieht Jordan auch das Verletzungspech. Fürs kommende Jahr hat er Hoffnung, dass Cedric Knauer wieder zurückkehren könnte. Bei Rene Wysk ist der Coach da weniger optimistisch.
Sicher nicht mehr für die Spielgemeinschaft auflaufen wird Jendrik Bäcker. Er wechselt im Winter zum TuS Henrichenburg. „Er will dort mit seinen Kumpels spielen. Das ist völlig legitim.“ Mit Rückkehrer Steven Klawitter (VfB Habinghorst) und Torwart Kevin Foltmann (Eintracht Ickern) darf Jordan aber zwei Neuzugänge begrüßen.
Ob dies wirklich beim geplanten Trainingsstart möglich sein wird, ist er sich aber noch nicht sicher. „Ich gehe von einer vernünftigen Vorbereitung aus, eventuell wird sie aber vier Wochen nach hinten verschoben. Dann müssen wir umplanen. Das ist das Doofste, was passieren kann“, hält es der Trainer für möglich, dass der Start im neuen Jahr wegen des Coronavirus nicht wie geplant stattfinden könnte.
Hat im Mai 2020 in der für den Lokal-Journalismus aufregenden Corona-Zeit bei Lensing Media das Volontariat begonnen. Kommt aus Bochum und hatte nach drei Jahren Studium in Paderborn Heimweh nach dem Ruhrgebiet. Möchte seit dem 17. Lebensjahr Journalist werden.
