Castrop-Rauxeler Sorgenkind muss Zählbares mitnehmen - sonst droht Winter in Abstiegszone

© Jens Lukas

Castrop-Rauxeler Sorgenkind muss Zählbares mitnehmen - sonst droht Winter in Abstiegszone

rnFußball-Kreisliga A

Sportlich eigentlich einen entspannten Jahresausklang haben die Castrop-Rauxeler Teams in der Kreisliga A – mit Ausnahme eines Teams.

Castrop-Rauxel, Herne

, 19.12.2021, 11:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Von den sechs heimischen Mannschaften in der Fußball-Kreisliga A sind fünf in ruhigem, fast schon zu ruhigem Fahrwasser. Mit Platzierung zwischen Rang vier und zwölf. Ein Team ist allerdings ein Sorgenkind: die SG Victoria/Sportfreunde, die als Viertletzter tunlichst den Fall auf den drittletzten Platz – ein Abstiegsrang – vermeiden sollte.

Jetzt lesen

SG Victoria/SF muss Überholmanöver verhindern

Am 4. Advent (Sonntag, 19. Dezember) muss das Team ab 12.30 Uhr einen direkten Angriff abwehren. Das Team von SG-Trainer Danny Jordan gastiert nämlich beim aktuellen Drittletzten, SF Wanne II. Mit einem Sieg oder Unentschieden würde Victoria/Sportfreunde fernab der Abstiegszone überwintern. Im Falle einer Niederlage würde Wanne II die SG allerdings überholen und für keine schöne Weihnacht sorgen.

Coach Jordan berichtete, dass Johannes Limke berufsbedingt fehlen werde. Justin Burkhardt sei „verletzungsbedingt zu 90 Prozen raus“. Mike Cittrich und Ilker Bahcecioglu plagen muskuläre Probleme. Danny Jordan: „Bei ihnen sieht es aber ganz gut aus.“ Es bleibe abzuwarten, in welcher Form Wanne II von der Ersten Mannschaft (Bezirksliga-Spitzenreiter) unterstützt werde. Jordan: „Wir wollen den Schwung des Sieges gegen Arminia Ickern mitnehmen und versuchen zu punkten.“

Jetzt lesen

Der VfB Habinghorst (4.) steht gegen das abgeschlagene Schlusslicht Zonguldakspor Bickern (1 Punkte, 10:148 Tore) vor einem Pflichtsieg. VfB-Spielertrainer Marc Olschewski erklärt: „Wir gehen seriös an das Spiel heran - und planen einen Sieg ein - ohne respektlos zu sein.“ Fatlum Zaskoku und Robin Schrimpf sind zurück im Kader. Fragezeichen stehen hinter den Einsätzen von Fatmir Ferati und Marius Steger. Dennis Both fällt weiterhin verletzt aus.

Jetzt lesen

Der ungeschlagene Spitzenreiter kommt

Der SC Arminia Ickern (6.) steht gegen den noch ungeschlagenen Spitzenreiter SV Holsterhausen vor einer mächtig hohen Hürde. Arminen-Coach Kim Weber sagt: „Ich habe die Hoffnung, dass wir uns gut verkaufen. Ich bin froh, dass danach die Winterpause beginnt und einige Spieler in den Kader zurückkehren.“ Das Ickerner Personal ist knapp. Auch die Leon Pizolka und Abdelatiff Chergui fehlen nach Feldverweisen. Weshalb Weber im Trikot auf der Bank sitzen wird.

Der SuS Merklinde (7.) ist Gast des Tabellennachbarn ETuS Wanne (8.). SuS-Trainer Björn Brinkmann: „Wir müssen für das Spiel auf Leute der zweiten Mannschaft zurückgreifen.“ Es fehlen die gesperrten Spieler Berriah Abdessamed (3 Spiele nach Roter Karte) sowie Rebaz Haji und Niklas van Borzestowski (beide „Gelb-Rot“).

Jetzt lesen

Eintracht-Trainer fehlt

Der FC Frohlinde II (9.) war zuletzt auf dem Vormarsch und muss den Trend gegen Marokko Herne (11.) bestätigen. Aber Vorsicht: Auch die Herner kletterten in den vergangenen Wochen aus dem Tabellenkeller.

Nicht in der Abstiegszone überwintern wird Eintracht Ickern (12.), unabhängig vom Ausgang des Spiels gegen Herne-Süd (3.). Mit einem Sieg könnten die Ickerner allerdings ihren aktuellen Vier-Punkte-Vorsprung auf die Gefahrenzone auspolstern. Eintracht-Trainer Cemal Cicibas weilt in der Türkei. Keeper Kevin Foltmann ist verletzt. Cicibas sagt: „Tristan Bialuschewski ist allerdings ein gleichwertiger Torwart. Wir hätten uns diesmal sowieso für ihn entschieden.“ Fehlen werden Recep Cicibas (Nase gebrochen) und Emre Özdal.

Lesen Sie jetzt