Im Alter von 52 Jahren ist der langjährige Sportliche Leiter des FC Frohlinde und Geschäftsführer von "Wunsch Pflege", Jörg Wunsch, gestorben.

© Tobias Weckenbrock (Archiv)

Mit 52 Jahren: Jörg Wunsch plötzlich gestorben

rnTodesfall

Als Gönner des FC Frohlinde und Geschäftsführer von Wunsch Pflege in Kirchlinde hat sich Jörg Wunsch einen Namen gemacht. Nun ist er im Alter von erst 52 Jahren völlig unerwartet gestorben.

Frohlinde, Kirchlinde

, 18.12.2021, 05:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

Es ist schwer, vielleicht sogar unmöglich, einen Menschen zu finden, der in den vergangenen Jahren in Castrop-Rauxel-Frohlinde oder Dortmund-Kirchlinde mehr bewegt hat als Jörg Wunsch. Und das auf ganz verschiedene Weise.

In Kirchlinde hat Jörg Wunsch eine Geschichte geschrieben, die man so eher aus den USA kennt: Im September 1994 gründete der 25-jährige Jörg Wunsch mit fünf Mitarbeitern in einem kleinen Büro im Kirchlinder Krankenhaus einen Pflegedienst.

Heute arbeiten rund 300 Mitarbeiter für das Pflege-Unternehmen, das seinen Firmensitz mittlerweile in einem eigenen Verwaltungsgebäude an der Revierstraße in Kirchlinde hat, direkt an der A45.

Pflege immer anders gedacht als üblich

Jörg Wunsch hat Pflege immer etwas anders gedacht als üblich. Pflegedienste gibt es viele. Sie ermöglichen pflegebedürftigen Menschen, weiterhin in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben zu können.

Jörg Wunsch hat seinen Kunden nicht nur die Pflege angeboten, sondern direkt auch ein neues Zuhause. In den 2000er-Jahren ging es los mit den ersten Senioren-Wohngemeinschaften in den Dortmunder Ortsteilen Westrich und Bodelschwingh und in Castrop-Rauxel-Frohlinde, Jörg Wunschs Heimat-Vorort.

Jörg Wunsch, wie man ihn im Dortmunder Westen kannte: als Geschäftsführer von Wunsch Pflege war er ein Anpacker.

Jörg Wunsch, wie man ihn im Dortmunder Westen kannte: als Geschäftsführer von Wunsch Pflege war er ein Anpacker. © Holger Bergmann

2018 folgte der ganz große Schritt, mit dem Jörg Wunsch das Thema Pflege in Dortmund auf ein neues Level hob: der Bau des ersten Wohnparks an der Zollernstraße in Kirchlinde mit 37 seniorengerechten Wohnungen. Der zweite Wohnpark von Wunsch Pflege entsteht momentan in Dortmund-Rahm.

Pflege war für ihn längst nicht nur Geschäft

Bei allem Geschäftswachstum vergaß Jörg Wunsch nie, dass Pflege längst nicht nur Geschäft ist, sondern ein besonderes Berufsfeld, in dem Menschlichkeit im Vordergrund stehen sollte.

Einen Beweis für die Herzlichkeit seines Unternehmens konnte man 2020 auch im Internet sehen. Da schmunzelten Tausende Dortmunder, als die Teams in den zahlreichen Wunsch-Einrichtungen gemeinsam an der sogenannten Jerusalema-Challenge teilnahmen. Mittendrin im rosa Pullover: der tanzende Jörg Wunsch.

Doch ein Blick auf das Leben von Jörg Wunsch wäre nicht vollständig, ließe man sein sportliches Wirken außer Acht, vor allem das für „seinen“ FC Frohlinde. Beim FCF war Jörg Wunsch seit 2003 Mitglied, spielte bis 2010 selbst bei den Altherren. Doch viel wichtiger als der Spieler war für den FCF der Funktionär und Gönner Jörg Wunsch.

Sportlicher Leiter und Gönner des FC Frohlinde

Als Sportlicher Leiter von 2015 bis 2020 begleitete Jörg Wunsch eine der erfolgreichsten Phasen der Vereinsgeschichte. 2017 stieg die 1. Mannschaft in die Fußball-Landesliga auf, nachdem sie erst drei Jahre zuvor überhaupt den Sprung in die Bezirksliga geschafft hatte. Im selben Jahr 2017 gelang der 2. Mannschaft der Aufstieg in die Kreisliga A.

Zeitweise durfte Frohlinde als die beste Castrop-Rauxeler Fußball-Mannschaft gelten, auch wenn der Aufstieg in die Westfalenliga misslang.

Zu diesen Erfolgen trug Jörg Wunsch mit seiner finanziellen Unterstützung erheblich bei. Doch für den Verein hat er viel mehr geleistet. So hat er ganz maßgeblich mitgeholfen, dass der FCF einen Kunstrasen-Platz an der Brandheide bekommen hat, und er hat sich in den vergangenen Jahren schier unermüdlich mit einem ganzen Team von Vereinsmitgliedern beim großen Klubhaus-Umbau eingebracht, der nun kurz vor dem erfolgreichen Abschluss steht.

Die Fertigstellung und Einweihung seines Herzensprojekts wird er selbst leider nicht mehr erleben. Am vergangenen Montag, 13. Dezember, ist Jörg Wunsch plötzlich und unerwartet im Alter von 52 Jahren gestorben. Im Beisein von Hunderten Trauergästen ist er am Freitag auf dem Frohlinder Friedhof beigesetzt worden. Er hinterlässt seine Frau, zwei erwachsene Töchter – und viele Menschen in Castrop-Rauxel und Dortmund, die um ihn trauern.