
© Jens Lukas
SG Castrop: Neuer Trainer kommt - mit BVB-Vergangenheit
Fußball
Tino Westphal sitzt bei der SG Castrop in der Saison 2022/23 nicht allein auf der Trainerbank. Die SG wird zwei Coaches haben. Der neue Trainer wurde einst mit Borussia Dortmund beinahe Deutscher Meister. Darüber spricht er im Video.
Von Jürgen Klopp ist überliefert, dass er als BVB-Trainer 2014 bei einem Testspiel beim FC Liverpool sein Herz an den Klub von der Anfield Road verlor - und wurde im Oktober dort der neue Coach. Ähnlich verhält es sich mit einem Trainer mit Dortmunder Vergangenheit - der künftig bei der SG Castrop auf der Bank sitzen möchte.
Mehr als einen Co-Trainer hat Tino Westphal, der Trainer des Bezirksligisten SG Castrop, für die Saison 2022/23 gefunden. Einen gleichberechtigten Coach. Im Sommer kommt Damian Liedtke in das Stadion an der Bahnhofstraße. Dieses hat er zuletzt mehrfach besucht - und sein neues Team sogar schon lautstark unterstützt.

Damian Liedtke (am Ball) spielte im Dezember 2002 an der Seite von Marc Kruska (nicht im Bild) mit den B-Junioren von Borussia Dortmund beim FC Schalke 04 und dessen Keeper Manuel Neuer. © Jens Lukas (Archiv)
Der 36-jährige Damian Liedtke ist aktuell noch Coach beim B-Kreisligisten Essener SC Preußen 02, den er aus der Kreisliga C geführt hat. Seine Vita ist durchaus eine besondere. Er spielte beim MSV Duisburg, bei den B-Junioren von Borussia Dortmund und wurde beinahe Deutscher Meister, kickte an der Seite von Tino Westphal in der A-Junioren-Bundesliga für die SG Wattenscheid, in für U19-Nationalmannschaft in Südafrika und danach für die Senioren der SF Siegen.
„Wir waren und sind dicke Freunde. Der Kontakt von damals ist nie abgerissen“, betont Westphal. Er freut sich, dass er künftig bei Training und Spiel nicht allein ist. Es gibt bereits eine Rollenverteilung. Tino Westphal: „Ich werde mich um die Defensive kümmern können. Damian ist genau der Richtige für die Offensive.“
Ganz ausgeschlossen ist nicht, dass Liedtke auch als Spielertrainer auftritt. Westphal: „Ich setze alles daran, dass er sich bei uns auch als Spieler anmeldet.“ Der aktuelle SG-Coach sprach Liedtke an, als er von dessen Umzug nach Recklinghausen erfuhr. Westphal: „Und plötzlich war er bei einem Training an einem Freitagabend bei uns im Stadion. Er wollte heimlich gucken. Aber ich habe ihn sofort gesehen.“
Das Gute ist: Liedtke kommt unabhängig von der Ligenzugehörigkeit der SG zur Bahnhofstraße. Und sollte Castrop aus der Bezirksliga in die Kreisliga A absteigen. Damian Liedtke: „Dann steigen wir sofort wieder auf.“
Der 36-Jährige hat bereits sein Herz an das SG-Stadion und die Mannschaft verloren. Beim 1:1 gegen Viktoria Kirchderne stand er zwar hinter der Barriere. Feuerte aber die Castroper Kicker an. Und gab bereits Tipps und Anweisungen - wie er es ab dem Sommer dann an und auf der Seitenauslinie tun wird. Er kündigte an: „Dann wird die Mannschaft draußen zwei Trainer haben, die sehr impulsiv sind.“

Im Januar 2003 spielten Damian Liedtke (vorne links) und Marc Kruska (vorne rechts) mit den B-Junioren von Borussia Dortmund auf dem Platz der Spvg Schwerin am Grafweg. Testspielgegner war damals Hannover 96. © Jens Lukas (Archiv)
Ein Journalist macht sich aus Prinzip keine Sache zu eigen, nicht einmal eine gute (dieses Prinzip ist auch das Motto des Hanns-Joachim-Friedrichs-Preises).
