Die SG Castrop hat bessere Fußballzeiten erlebt. In der Saison 2024/25 ist halt alles anders. Der Neuaufbau nach sportlichem Absturz startet in der untersten Spielklasse. Und das sogar in der „falschen Staffel“ der Kreisliga C2.
„Wir hatten mit der C1 gerechnet - und waren schon überrascht“, sagt Pierre Kilian, Sportlicher Leiter der SG Castrop. Aber es sei nun eben, wie es ist. „Die gegnerischen Mannschaften sind ohnehin alle neu für uns - egal in welcher Staffel.“
Saisonstart auf Sodinger Rasenplatz
Die SG Castrop ist übrigens die einzige erste Mannschaft in der Kreisliga C2. In der 16er-Staffel kicken neben der SG nur noch zwei weitere Castrop-Rauxel-Treams mit SuS Pöppinghausen II und der SG Arminia/Victoria III. Die weiteren 13 Gegner kommen aus Herne und Wanne-Eickel.
Beim Saisonstart am 11. August steigt für die SG Castrop sogleich die erste Auswärtstour: zum SV Sodingen II. „Ein Heimspiel wäre schöner gewesen. Darauf haben wir aber keinen Einfluss“, sagt Pierre Kilian. Zumindest ist es ja nicht weit bis zum Sodinger Stadion - ungewohnt wird indes der Rasenplatz sein.
Das erste Heimspiel auf dem Sportplatz Bahnhofstraße steigt am Sonntag, 18. August, mit Anpfiff um 13 Uhr gegen die DJK Wanne-Eickel 88 III. Überhaupt bestreitet die SG Castrop alle Heimspiele um 13 Uhr. „Diese Uhrzeit war ein Wunsch der Spieler, weil nach dem Spiel noch viel Zeit für die Familie bleiben würde“, erzählt Kilian.
Erstes von nur zwei Derbys am 6. Spieltag
Als nächste Spiele folgen die Partien bei Zonguldagspor Bickern II, daheim gegen SC Röhlinghausen II und dann bei der SG Stephanus Holsterhausen II. Am 6. Spieltag (15. September) steigt das erste Derby für die SG Castrop mit dem Heimspiel gegen die SG Arminia/Victoria III.
Das zweite und letzte Derby in der Hinrunde folgt erst am 14. November bei SuS Pöppinghausen II - auf Asche. Ob die SG Castrop als Meiserschafts-Favorit in die Kreisliga B2 einsteigt, darauf will sich Pierre Kilian nicht festlegen: „Erst nach einigen Spielen wird sich zeigen, wer die Favoriten sind.“
Die sportlichen Ambitionen der SG Castrop sind laut des Sportlichen Leiters „klar darauf ausgerichtet, oben mitzuspielen“ - und weiter: „Wir wollen uns von Spiel zu Spiel weiterentwickeln.“ Kilian erwartet indes schon, dass sich „viele Gegner gegen uns nur hinten reinstellen werden“.
Daher probiere man in den Testspielen verschiedenste Systeme aus, wie etwa mit Dreier- und Viererkette zu spielen. „Wir wollen auf jede gegnerische Spielweise reagieren können. Grundsätzlich freuen wir uns auf das, was uns in der Kreisliga C2 erwartet“, versichert Pierre Kilian.