Der einstige Vorzeige-Klub SG Castrop ist im Sommer 2024 - nach dem jetzt feststehenden Abstieg der SG II - komplett in den Keller des heimischen Fußballs abgestürzt. Vor rund einem Jahr war die SG Castrop noch Bezirksligist - durchaus mit der Chance, die Klasse noch zu halten. Seit Pfingstmontag (20. Mai) steht jetzt fest: Der Verein ist nur noch ein C-Kreisligist.
Regel zur zweimaligen Abmeldung führte maßgeblich zum Absturz
Der Einsturz des Castroper Fußball-Haus begann Ende April 2023 mit dem Rückzug der Ersten Mannschaft aus der Bezirksliga im laufenden Abstiegskampf. Den Neuaufbau in der Kreisliga A beendeten die Vereinsfunktionäre im Februar 2024 mit der erneuten Abmeldung aus der Liga - offenbar ohne das Wissen, dass ein zweiter Rückzug binnen zwei Saisons die Einstufung in die tiefste Spielklasse des Fußballkreises bedeutet.
Die letzte Hoffnung ruhte in den vergangenen Wochen auf der Zweiten Mannschaft, die in der Kreisliga B um Punkte spielt. Castrop II steht allerdings seit Abpfiff des vorletzten Spieltags als Absteiger in die Kreisliga C fest.
Denn der VfB Habinghorst II kam kampflos zu drei Punkten gegen den RSV Holthausen II. Und die SG Castrop II behält dadurch - und durch die 1:4-Niederlage beim ESV Herne - unumstößlich bis zum Abpfiff der Saison als 15. die Rote Laterne des Tabellenletzten (nach Rückzug des SV Wacker Obercastrop III). Auch im Falle eines Sieges am Sonntag, 26. Mai, gegen Habinghorst II.

Jahreshauptversammlung ist im Fokus
Rang 15 ist ein eindeutiger Abstiegsplatz, während die Position 14, die Habinghorst II einnimmt, eventuell noch eine Entscheidungspartie gegen den Abstieg gegen RWT Herne II bedeutet.
Zum Niedergang seiner Senioren-Teams wollte Patrick Gebauer, der Sportliche Leiter der SG, nach dem Pfingstwochenende noch nichts sagen. Er erklärte: „Unser Fokus liegt derzeit auf unserer Jahreshauptversammlung am kommenden Samstag.“
SG Castrop II hat Abstiegssorgen: „Keiner weiß, was in der nächsten Saison sein wird“