Die SG Castrop steht im Seniorenfußball auf dem sportlichen Tiefpunkt. Anfang März wurde die Erste Mannschaft in der Kreisliga A vom Spielbetrieb abgemeldet. Nur zehn Monate nach einer Abmeldung aus der Bezirksliga. Übrig geblieben ist die SG II - auf einem Abstiegsplatz in der Kreisliga B1.
Trainer Ayhan Celik bekommt zwar Jungs aus dem Kader der abgemeldeten Ersten Mannschaft. Was allerdings unter die Regel für Spieler U23 und Ü23 fällt. Bei Ü23-Fußballern ist der Einsatz von zwei neuen Spielern pro Spieltag zulässig. U23-Kicker wären sofort mehrere spielberechtigt. „Unsere infrage kommenden Spieler sind alle aus der Ü23-Kategorie“, erklärt Trainer Celik.

Celik: „Klasse zu halten wird schwierig“
Dadurch geht die Kader-Auffrischung für die SG Castrop II halt nur langsam voran. Bei der jüngsten 1:4-Niederlage beim FC Herne 57 stand in Marcel Pietschmann ein wahrer „Oldie“ in der Start-Elf. Trainer Celik gibt sich trotz allem kämpferisch: „Den VfB Habinghorst II wollen wir noch hinter uns lassen.“
Der abgemeldete SV Wacker Obercastrop III steht als erster Absteiger fest. Die SG Castrop II ist Vorletzter und nach derzeitigem Tabellenstand der zweite Absteiger. Bis zum VfB Habinghorst II auf dem ersten Nicht-Abstiegsplatz ist es aber nur ein Punkt Rückstand. Bis zum 13., Eintracht Ickern II, sind es schon zehn Punkte Rückstand.
Soll heißen: Selbst wenn die SG II den VfB II abfangen würde, wäre der Klassenverbleib nicht sicher. Was wiederum von der Zahl der heimischen Bezirksliga-Absteiger abhängt. Sollten zwei Teams in die Kreisliga A Herne kommen, erhöht sich auch dort das Kontingent der Absteiger in die B-Liga. „Die Klasse zu halten ist für uns daher aus mehreren Gründen schwierig“, weiß Trainer Celik.

Eine weitere offene Frage für die Saison 2024/25 ist: Strebt die SG Castrop überhaupt an, mit zwei Mannschaften in der Kreisliga B vertreten zu sein? Laut Celik lässt sich das „momentan nicht sicher beantworten.“ Er sagt: „Keiner weiß, was in der nächsten Saison sein wird.“
Um mehr Licht ins sportliche Dunkel zu bringen, haben der Sportliche Leiter Patrick Gebauer, Trainer Pierre Kilian vom abgemeldeten A-Liga-Team, Urgestein Jan Pennekamp und Trainer Celik selbst, das Heft des Handelns in die Hand genommen. Mit dem Versuch, im April eine Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen durchzuführen.
Die letzte JHV war vor Corona
Ein längst überfälliger Akt. Die letzte JHV mit Wahlen gab es bei der SG Castrop vor der Corona-Zeit. Mit einem neuen Vorstand sieht Ayhan Celik dann Chancen für eine bessere sportliche Zukunft - meint aber auch: „Bis ein neuer Vorstand gefunden ist, müssen wir abwarten. Erst danach kann eine neue sportliche Ausrichtung erarbeitet werden.“