
© Volker Engel
SG Castrop holt einen alten Bekannten für den Trainerposten der zweiten Mannschaft
Fußball-Kreisliga B
Nach dem kurzfristigen Rücktritt von Andreas Lauer hatte der Fußball-B-Kreisligist SG Castrop II plötzlich keinen Trainer mehr. Doch der neue Coach stand am Sonntag bereits an der Bande.
Andreas Lauer ging bei der SG Castrop in seine dritte Saison als Trainer der zweiten Mannschaft in der Kreisliga B. In der ersten Spielzeit (2018/19) wurde das Team Zehnter, in der vergangenen Saison folgte eine deutliche Steigerung mit dem fünften Platz.
Dementsprechend ambitioniert äußerten die Castroper ihre Saisonziele und wollten wieder zu den besten fünf Teams der Liga gehören, wenngleich auch Lauer als Trainer vor der Aufgabe stand, viele junge Neuzugänge einzubauen.
Doch am Freitagmorgen gab Lauer plötzlich aus privaten Gründen seinen Rücktritt bekannt. „Das hat uns auch überrascht“, sagt Peter Siegmann, der früher selbst Betreuer der zweiten Mannschaft war und weiterhin bei der SG im Jugendbereich mitwirkt.
Westphal strukturiert die Zweite auf dem Spielfeld
Am Sonntag behalf sich die SG Castrop II im Heimspiel gegen Eintracht Ickern mit einer Notlösung: Tino Westphal, Trainer der ersten Mannschaft, strukturierte selbst als Spieler das Team auf dem Feld und gab immer wieder Anweisungen an seine Mitspieler. Von außen half zudem Gerd Holtkamp, Physiotherapeut der Ersten und Vater von SG-Spieler Ingmar Holtkamp.
Doch im Derby am Sonntag bei der Spvg Schwerin II wird ein neuer Trainer an der Seitenlinie stehen, der am Dienstagabend erstmals das Training der SG Castrop II leitet. Es ist ein alter Bekannter: Patrick Gebauer.

Patrick Gebauer steht künftig wieder an der Seitenlinie bei der SG Castrop II. Das Team trainierte er bereits von 2015 bis 2018 und war zuvor als Co-Trainer aktiv. © Volker Engel
Der 44-Jährige trainierte bereits seit Juni 2015 bis zum Ende der Saison 2017/18 die Zweitvertretung der Castroper und nahm dann nach eigener Aussage eine „Pause auf Zeit“. Er wollte lieber mehr Zeit mit seinem Sohn verbringen und zudem die sportliche Karriere seines Bruders verfolgen. André Bienek ist nämlich Rollstuhlbasketball-Nationalspieler, Nun folgt jedoch das Comeback von Gebauer - als Nachfolger von seinem Nachfolger.
Gegen Eintracht Ickern stand der 44-Jährige bereits als Zuschauer an der Bande, allerdings erst zur zweiten Halbzeit. „Da hast du ja das Beste verpasst“, sagte der SG-Vorsitzende Björn Klieve am Rande des Bezirksliga-Spiels der ersten Mannschaft gegen Marl zu ihm. Tatsächlich sah Gebauer die Tore zur 3:0-Halbzeitführung gegen den Spitzenreiter nicht.
Die Erfolgerlebnisse müssen laut Patrick Gebauer zurückkommen
Dafür analysierte der neue SG-II-Trainer die zweiten 45 Minuten und sah, was im Team aktuell nicht stimmt. „Schade, dass das Team nichts für das eigene Selbstvertrauen tun konnte. Wenn man nicht trainiert und dementsprechend im Training und auch im Spiel keine Erfolgserlebnisse hat, gehen die Köpfe schneller zum Boden“, so Patrick Gebauer nach der 3:6-Niederlage der Castroper.
Der Spaß müsse laut dem neuen Coach in das Team zurückkehren. Zunächst muss Gebauer aber die Mannschaft neu kennenlernen. Von seinen früheren Schützlingen sind nur noch Niklas Hartmann und der Rückkehrer Alexej Jakowlaw (kam vom SC Arminia Ickern) noch im Kader verblieben.
Von Freunden "rasender Reporter" genannt. Immer auf der Suche nach neuen Themen - Sport und Lokal. Im "Juwel im Revier" (Castrop-Rauxel) zuhause.
