Die SG Castrop II bereitet sich auf Duelle mit rumänischen Ex-Profis vor

© Volker Engel

Die SG Castrop II bereitet sich auf Duelle mit rumänischen Ex-Profis vor

rnTeamcheck

Andreas Lauer (SG Castrop II) beobachtet das Geschehen bei den Herner Kreisliga-B-Teams mit Sorge. Denn dort rüsten zwei Mannschaften ihre Kader mächtig auf, sogar mit Berufsfußballern.

Castrop

, 28.07.2019, 17:15 Uhr / Lesedauer: 2 min

Für die SG Castrop II ist es bereits die siebte Saison in Serie in der Kreisliga B. Nach dem Aufstieg 2012 konnte die SG stets einen Mittelfeldplatz verbuchen. Mit Rang fünf am Ende der alten Saison hat die Mannschaft sogar das beste Saisonergebnis erzielt.

Dabei schossen die SG-Stürmer 100 Tore in 28 Spielen (3,6 Treffer pro Spiel) und stellten somit die viertbeste Offensive der Liga. Die SG-Torhüter mussten allerdings 85 Mal hinter sich greifen. Was eine bessere Platzierung verhinderte.

Castrop II-Trainer Andreas Lauer meint, dass es erneut zu einem harten Kampf um die vorderen Plätze kommen werde. Denn gerade im Tabellenmittelfeld sei das Leistungsgefälle der Mannschaften nur sehr gering. Vor allem die Herner Teams sorgen mit Verstärkungen aus überkreislichen Ligen und sogar Verpflichtungen aus der rumänischen Profi-Liga für Furore.

Mit 19 Toren war Marcel König (r) der Toptorschütze der SG Castrop II in der alten Saison.

Mit 19 Toren war Marcel König (r) der Toptorschütze der SG Castrop II in der alten Saison. © Volker Engel

Die Kreisliga-B-Mannschaft der SG Castrop II im Teamcheck:

Das Saisonziel

Trainer Andreas Lauer, der in seine dritte Saison als Trainer der SG Castrop II geht, formuliert nüchtern seine Saisonziele: „In der Liga haben einige Teams stark aufgerüstet. Ganz besonders der RSV Holthausen und der FC Herne 57. Dazu kommen natürlich Mannschaften wie Eintracht Ickern, Victoria Habinghorst Fortuna Herne und auch SV Wacker Obercastrop II.“

Jetzt lesen

Holthausen hatte neben zahlreichen Spielern mit Erfahrung in überkreislichen Ligen auch die beiden rumänischen Profis Marius Robert Roman (zuletzt National Sebis) und Claudiu Pascariu (Soimii Pancota) verpflichtet. Roman hatte sogar schon einen Einsatz in der Europa-League-Qualifikation. Trotz einer Qualitätszunahme innerhalb der Liga, will dieSG Castrop II versuchen, im Dunstkreis der Top-Teams zu bleiben.

Der Stand der Dinge

Die SG Castrop II bereitet sich auf Duelle mit rumänischen Ex-Profis vor
„Wir produzieren noch recht viel Stückwerk“
Andreas Lauer

Die SG Castrop II ist am 2. Juli in die Vorbereitung gestartet. Momentan arbeitet Andreas Lauer mit seinem Kader noch an den Konditions-Grundlagen. Ausdauer, Kraft und Geschwindigkeit für die nötige Spritzigkeit in den Zweikämpfen stehen während des Trainings im Vordergrund. „Das sieht man auch in den Spielen. Wir produzieren noch recht viel Stückwerk, weil wir auch viele neue Spieler haben. Wir müssen uns erst einmal finden“, erklärt der sportliche Leiter. Außerdem habe die SG Castrop II ihren Kader weiter verjüngt, sodass es auf Grund von mangelnder Erfahrung auch während der Saison den einen oder anderen Rückschlag geben könne. Trotz „ungenutztem Potenzial“ können sich die Ergebnisse in der Vorbereitung aber sehen lassen. Gegen den Kreisliga-A-Absteiger TuS Henrichenburg gab es einen 4:2-Erfolg. Die Spieler des SV Wacker Obercastrop III verließen bereits beim Halbzeitstand von 0:8 den Platz. Zudem bleibt den Castropern mit Marcel König ihr erfolgreichster Torschütze erhalten. König traf in der abgelaufenen Saison 19 Mal für die SG.

Jetzt lesen

Die Neuzugänge

Die SG Castrop kann zur neuen Saison mehrere Heimkehrer begrüßen. Nils Nölle (FC Castrop-Rauxel), Sidney Steinchen (TuS Henrichenburg), Alexej Jakowlaw (Arminia Ickern) und Danny Reinholz (SV Wacker Obercastrop II) sind an ihrer alten Wirkungsstätte zurück. Kevin Hesse (Mengede 08/20, A-Junioren) und Torwart Dennis Schatterney (SuS Merklinde) komplettieren die Neuzugangs-Liste.

Die Abgänge

In Redouan Latrach (VfB Habinghorst), Dennis Meyer (Arminia Ickern) und Tim Schulz (SV Wacker Obercastrop II) muss Andreas Lauer nur drei Spieler aus dem Kader der vergangenen Saison ziehen lassen.

Schlagworte: