
Die SG Castrop und Zouhir Akrifou (l) empfangen nach einem Sieg gegen den Spitzenreiter am achten Spieltag den Tabellenzweiten. © Jens Lukas
SG Castrop: Coach Westphal hofft, dass bei einem Spieler der Knoten nicht platzt
Fußball
Es geht Schlag auf Schlag mit Spielen gegen Spitzenklubs der Bezirksliga 10. Die SG Castrop empfängt nach einem Erfolg gegen den Spitzenreiter am achten Spieltag den Tabellenzweiten.
Am siebten Spieltag stürzte die SG Castrop (14.) mit 4:2 den Tabellenführer SV Herbede von der Spitze. Am achten Spieltag, 2. Oktober, wartet ein weiteres Schwergewicht der Liga auf das Team des SG-Trainer-Duos Tino Westphal/Damian Liedtke: CF Kurdistan Bochum (2.) stellt sich an der Bahnhofstraße vor.
SG Castrop: Derby-Niederlage im Kreispokal bei FC Castrop-Rauxel ist abgehakt
„Das wird nicht einfach. Das ist eine technisch starke Mannschaft“, weiß Westphal. Über das 0:4 im Kreispokal beim Liga-Konkurrenten FC Castrop-Rauxel macht sich der SG-Trainer keinen großen Kopf: „Der Pokal war bei uns ohnehin nur Nebensache - wir konzentrieren uns völlig auf die Meisterschaft.“
Westphal selbst hat das Pokal-Derby nicht gesehen - er war bei der Verleihung des Comedy-Preises „Hurz“ in Recklinghausen. „Das war eine tolle Nummer, die Spaß gemacht hat“, sagt der SG-Trainer zu seinem Mittwochabend. Ab sofort liegt seine volle Konzentration beim Punktspiel gegen CF Kurdistan.
Westphal hat beim „Mega-Spiel in Herbede“ bei seinen Jungs erkannt: „Alle Spieler waren mit voller Konzentration bei der Sache. Daran wollen wir gegen Kurdistan Bochum anknüpfen. Wir wollen mit einem weiteren Sieg endlich aus der Roten Zone herausklettern.“ Personell kann die SG Castrop alles aufbieten.
Vorsicht ist geboten: Kurdistans Torjäger Jewan Mohammad hat 46 Tore in der alten Saison geschossen - hinkt mit bislang vier Treffern dem noch hinterher. Zwei Tore schoss er beim 5:2 zum Auftakt gegen den FC Castrop-Rauxel. „Hoffentlich“, so SG-Trainer Tino Westphal, „platzt der Knoten bei ihm nicht gegen uns.“
Über 30 Jahre als Sportredakteur aktiv, bin ich nun im "Unruhestand" seit der Saison 2018/2019 als Freier Mitarbeiter für den Castroper Sport am Ball - eine neue, spannende Erfahrung. Meine journalistischen Fachgebiete sind alle Ballsportarten, die Leichtathletik und Golf. Mit den deutschen Spitzen-Fechtern war ich in den frühen 2000er-Jahren bei Welt- und Europameisterschaften in der "halben Welt" unterwegs.