
© Volker Engel
SG Castrop blutet nach Waltrop und Habinghorst aus - und will gegenlenken
Juniorenfußball
So schnell kann es gehen im Jugendfußball. 2019 gab es bei der SG Castrop mit Teams bei den A-, B- und C-Junioren noch blühende Landschaften. Die SG droht in diesen Altersklassen 2021 blutleer zu sein.
In den vergangenen beiden Jahren ist das Kontingent von Jugendmannschaften bei der SG Castrop drastisch gesunken. Derzeit läuft es darauf hinaus, dass die Castroper bei der A-, B- und C-Jugend ein Vakuum haben.
Die A-Junioren kickten zu Beginn der Saison 2020/21 nur noch in einer Jugendspielgemeinschaft als JSG Wacker Obercastrop/SG Castrop bis zum Corona-Lockdown mehr schlecht als recht in der Kreisliga A. Tino Westphal und Tugrul Kurt hatten sich das 2:6 bei Eintracht Ickern live angeschaut. Westphal meint dazu: „Das hatte mit Fußball nicht mehr viel zu tun.“
B-Junioren: Nach dem Bezirksliga-Aufstieg ging es steil bergab
Noch schlechter lief es bei den B-Junioren. Vor zwei Jahren wurde die SG Castrop Kreisliga-Meister und stieg in die Bezirksliga auf - dort dann aber sogleich auch wieder punktlos ab. In der Saison 2020/21 konnte die SG keine B-Jugend mehr melden für den Spielbetrieb und ging eine JSG mit Wacker ein, wie auch die C-Jugend in der Kreisliga B.

Tino Westphal, der Senioren-Trainer der SG Castrop, setzt sich für die Jugendarbeit in seinem Klub ein. © Jens Lukas
Im C-Jugend-Bereich ist für die Saison 2021/22 keine Besserung in Sicht. Denn die starken D-Jugendspieler der SG bleiben in dieser Altersklasse. Zudem verkündete D-Jugend-Trainer Daniel Bedürftig seinen Wechsel zum VfB Waltrop. Die Folge: „Zehn Spieler folgen Daniel Bedürftig nach Waltrop“, weiß Tino Westphal. Nur gut, dass die Castroper aktuell ein D2-Junioren-Team hat, das eine mögliche Lücke schließen kann.
Zu allem Überfluss haben sich nun die A-Jugendfußballer bei der SG Castrop plus Trainer Abdelkader Errafai vorneweg komplett abgemeldet und schließen sich dem VfB Habinghorst an. Was nun, SG Castrop? „Wir bemühen uns, eine neue A-Jugendmannschaft auf die Beine zu stellen für die Saison 2021/22. Wir versuchen alles, dass dieses Unterfangen klappt“, sagt Tino Westphal. Mit den SG-Bezirksliga-Spielern Tugrul Kurt und Sadik Tokman stehen bereits Trainer für dieses Team parat - wenn sich A-Junioren der SG anschließen möchten.
Tino Westphal sieht jedoch nicht nur bei der SG, sondern auch die allgemeine Entwicklung im A-Jugend-Bereich äußerst kritisch: „Es ist sehr bedenklich, dass es in Castrop-Rauxeler in dieser annulliertem Saison nur vier Vereine mit A-Jugendmannschaften gab. Die Jungs in diesem Alter sitzen heutzutage offenbar lieber vor der Playstation oder in der Sisha-Bar.“ Dabei sei Fußball eine so tolle Sache, bricht Westphal eine Lanze für diesen Sport.
Trotz aller bedenklichen Entwicklung stemmt sich die SG Castrop mit Macht gegen den allgemeinen Abwärts-Trend und sucht für die Saison 2021/22 intensiv A- bis C-Jugend-Fußballer. „Jungs, die bei der SG Castrop in einem intakten Umfeld gerne Fußball spielen möchten, sind immer herzlich willkommen“, erklärt Westphal.
Wie schnell jedoch eine Jugendabteilung ohne eigene Schuld ins Rutschen geraten kann, sei einmal exemplarisch an der A-Jugend der SG Castrop festgemacht. In der Saison 2018/19 spielten die A-Junioren der SG unter Trainer Tino Westphal in der Kreisliga A lange mit um den Meistertitel - wurde letztlich Vizemeister. Eine Saison später kickten zwei A-Jugendteams der SG in der Kreisliga A - die A1 wurde Vierte. In der annullierten Spielzeit 2020/21 gab es so wenig Spieler, dass es nur noch für eine Jugendspielgemeinschaft mit dem SV Wacker reichte.
Über 30 Jahre als Sportredakteur aktiv, bin ich nun im "Unruhestand" seit der Saison 2018/2019 als Freier Mitarbeiter für den Castroper Sport am Ball - eine neue, spannende Erfahrung. Meine journalistischen Fachgebiete sind alle Ballsportarten, die Leichtathletik und Golf. Mit den deutschen Spitzen-Fechtern war ich in den frühen 2000er-Jahren bei Welt- und Europameisterschaften in der "halben Welt" unterwegs.