Gibt es bei der SG Castrop ein Torwart-Problem? SG-Trainer gibt dazu die Antwort

Gibt es bei der SG Castrop ein Torwart-Problem?: „Um Gotteswillen, nein“
Lesezeit

Irgendwie hatte man sich bis zum zweiten Bezirksliga-Rückrundenspiel, gegen den VfB Annen (3:3) daran gewöhnt, dass der junge Keeper Lucas Dandl bei der SG Castrop die Nummer Eins ist - nachdem sich Fabian Leinhäuser aus privaten und beruflichen Gründen zurückgezogen hatte. Im wichtigen Heimspiel vor dem spielfreien Karnevals-Sonntag gegen den Abstiegs-Mitkonkurrenten aus Witten, stand aber Torwart Özcan Özyer in der Startelf. Warum das?

Keeper Dandl waren in der Woche zuvor beim Spitzenreiter FC Altenbochum acht Bälle ins Netz gelegt worden. „Trotzdem hat Lukas in Altenbochum gut gehalten“, versichert Trainer Tino Westphal. War der Torwartwechsel also keine Strafversetzung? „Um Gotteswillen, nein“, stellt der SG-Coach richtig.

Als Trainerteam gehe man bei der Aufstellung der Start-Elf immer nach den Trainingseindrücken in der Woche vor jedem Spiel. Und dabei habe Özyer halt den stabileren Eindruck gemacht als Dandl, lautet Westphal Argumentation zum Torwart-Wechsel.

„Diese Rotation beim Keeper wird es bis zum Saisonende weiterhin geben - wenn wir Trainer das für angebracht halten“, so Westphal. Was aber nichts mit den Leistungen im Spiel davor zu tun haben müsse - sondern sich allein an den Trainingseindrücken unter der Woche orientiere.

SG hat elf Tore in zwei Spielen kassiert

Dass Tino Westphal mit 3:11 Toren in den ersten beiden Rückrunden-Partien nicht zufrieden ist, versteht sich von allein. Allerdings merkt der SG-Castrop-Übungsleiter dazu auch an: „Besser jetzt, - direkt nach der Winterpause - einen Durchhänger haben als vor den wichtigen Spielen, die demnächst auf uns zukommen.“

Dass es nur zu einem 3:3 gegen Abstiegs-Mitkonkurrent VfB Annen gereicht hat für die SG Castrop, liegt wohl ebenso mit daran, dass sich bei den Wittenern in der Winterpause personell einiges getan hat. „Annens 0:0 gegen Heven hatte mich schon gewundert. Bei uns haben sie gezeigt, warum das so war“, erklärt Westphal.

Annen ist in der Bezirksliga-Staffel 10 offenbar kein Kanonenfutter mehr wie noch beim 5:3-Sieg der SG Castrop in der Hinrunde. Der VfB Annen der Rückrunde erinnert Westphal an die eigene Saison 2021/22, „als wir auch erst in der zweiten Saison-Hälfte durchgestartet sind“.

Tordifferenz kann entscheiden

Dass das Torverhältnis in der Saison-Endabrechnung in der Bezirksliga ein entscheidender Faktor sein könnte, weiß natürlich auch Westphal. Als gebranntes Kind steht in Castrop-Rauxel explizit dafür der FC Frohlinde, der zuletzt in der Landesliga gegenüber zwei weiteren mit 40 Zählern punktgleichen Teams nur wegen des schlechteren Tordifferenz das Nachsehen hatte und absteigen musste.

„Es ist wichtig, dass wir in den nächsten Spielen mehr Stabilität in die Abwehrarbeit bekommen, um am Ende nicht eventuell am Torverhältnis zu scheitern“, so Trainer Westphal. Am Sonntag, 26. Februar, sollte die SG Castrop damit im besten Fall schon beim Derby bei der Spvg Schwerin auf dem Sportplatz Grafweg damit beginnen. Unabhängig davon, wer als Torwart in der Start-Elf steht.

Castrop-Rauxeler Bezirksligist verliert seinen Kapitän: Er kehrt zurück in die Landesliga

Frage der Woche: Wie geht das Derby zwischen Spvg Schwerin und SG Castrop aus?

Wacker Obercastrop war 2005 eine kleine Nummer: Derby explodierte - Trainer drohen sich gegenseitig