War in der 90. Minute nicht mehr auf dem Feld: Cedric Wache (r) von der SG Castrop.

War in der 90. Minute nicht mehr auf dem Feld: Cedric Wache (r) von der SG Castrop. © VOLKER ENGEL

SG Castrop beendet Spiel beim TuS Stockum nur zu acht

rnFußball-Bezirksliga

Eine Woche nach dem unrühmlichen Derby gegen die Spvg Schwerin mit Platzverweisen beendete die SG Castrop auch das Spiel beim TuS Stockum nicht zu elft.

Witten

, 04.09.2022, 16:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Beim TuS Stockum musste Bezirksligist SG Castrop antreten - und verlor 1:2. Das Ergebnis rückte aber total in den Hintergrund. Was eigentlich viel schlimmer war: Drei Gelb-Rote Karten kassierte die SG Castrop in diesem Spiel.

Jetzt lesen

Aus den unliebsamen Vorkommnissen vom Derby vor einer Woche gegen die Spvg Schwerin scheint nichts gelernt worden zu sein bei der SG. Der Sportliche Leiter Marc Dittloff war außer sich: „Wir hatten am Mittwoch ein Krisengespräch mit den Spielern. Und in Stockum passiert ähnlicher Mist wie gegen Schwerin.“

Jetzt lesen

In der 60. Minute kassierte Cedric Wache das erste „Gelb-Rot“, als er einen Stockumer nach dem 1:1 von Soufian El Montaouafik lautstark provozierte. „Cedric hatte schon Gelb, dann so etwas. Ich verstehe das nicht“, so Dittloff.

Jetzt lesen

Stockum hatte in der 43. Minute das 1:0 gemacht, in der 66. das 2:1. Trotz Unterzahl hatte die SG drei Chancen zum 2:2 durch Tugrul Kurt, Roy Breilmann und Arion Ajruli. Farbenfroh wurde es in der Schlussphase. Ayhan Celik sah „Gelb-Rot“ (88.) wegen Meckerns - Kim Dedek (90.) nach Foulspiel, als er nach einem 40-Meter-Spurt zu spät am Ball war. Dittloff wettert: „Tino Westphal und ich wissen nicht mehr, was wir noch sagen sollen.

Jetzt lesen