Für den Abstiegskampf in der Kreisliga B haben die SF Habinghorst/Dingen (grüne Trikots) einen Sportlichen Leiter verpflichtet. Dieser kümmert sich somit um die Belange der Spielgemeinschaft Victoria/Sportfreunde II. © Volker Engel

Fußball

SF Habinghorst/Dingen überrascht mit der Verpflichtung eines eigenen Sportlichen Leiters

Es war nur eine kurze Pressemitteilung: SF Habinghorst/Dingen hat einen neuen Sportlichen Leiter verpflichtet. Was steckt dahinter? Bilden die SF doch mit Victoria eine Habinghorster Spielgemeinschaft.

Castrop-Rauxel

, 28.10.2021 / Lesedauer: 3 min

Hoppla, was ist da los? Die Sportfreunde Habinghorst/Dingen melden mit Haldun Gülünoglu einen neuen Sportlichen Leiter. Dabei bilden die Sportfreunde doch seit dieser Saison mit Victoria Habinghorst eine Spielgemeinschaft. Bei Victoria gibt es mit Michael Maurer aber schon einen Sportlichen Leiter. Warum gibt es jetzt also einen neuen Mann für diesen Job bei den Sportfreunden?

Beide Vereine sollen fusioniert werden

Ist das etwa wie der Einstieg zum Ausstieg aus der Spielgemeinschaft? Fragen, die sich aufdrängen. „Nein, nein, nein“, sagt dazu der Sportfreunde-Vorsitzende Klaus Holzner - und erklärt: „Im Moment sind wir nur eine Spielgemeinschaft. Faktisch gibt es also weiter zwei Vereine mit je einem Vorsitzenden. Bei Victoria ist das Dirk Konisch, bei Sportfreunde bin ich das. Erst mit einer Fusion würden wir zu einem Verein verschmelzen.“

Jetzt lesen

Der Fusions-Gedanke sei bei den Hauptversammlungen von den Mitgliedern beider Vereine bereits wohlwollend aufgenommen worden. „Eine Fusion vorzubereiten, ist viel Arbeit und braucht Zeit. Beschlossen werden muss sie dann bei außerordentlichen Versammlungen beider Vereine“, erklärt Holzner. Ob das bis zur Saison 2022/23 hinzukriegen sei - oder erst in zwei Jahren - müsse abgewartet werden.

Klaus Holzner ist Vorsitzender der SF Habinghorst/Dingen und hat Haldun Gülünoglu als Sportlichen Leiter verpflichtet. © Volker Engel

Gülünoglu soll frischen Wind reinbringen

Um bis dahin in der Sportlichen Leitung gut aufgestellt zu sein, haben die Sportfreunde Habinghorst/Dingen nun eben Haldun Gülünoglu (zuvor Trabzonspor Herne) verpflichtet für diesen Job. Seine Hauptaufgabe soll sein, sich um die SG Victoria/Sportfreunde II in der Kreisliga B1 zu kümmern. Das Team von Trainer Ilker Bahcecioglu ist im SG-Gefüge personell quasi identisch mit der früheren Sportfreunde-Elf.

„Wir möchten, dass Haldun Gülünoglu frischen Wind in diese Mannschaft bringt. Er hat gute Kontakte und soll möglichst schon zur Winter-Wechselperiode neue Spieler holen“, erklärt Holzner. Ein positiver Nebeneffekt ist zudem, dass Gülünoglu am 5. Oktober seine Schiedsrichter-Prüfung abgelegt hat und folglich nun für die Sportfreunde pfeift. „Haldun kenne ich ewig und drei Tage - ich weiß, was er kann“, so SF-Chef Holzner.

Haldun Gülünoglu, der zuletzt bei Trabzonspor Herne vorallem als Trainer wirkte, ist neuer Sportlicher Leiter des Vereins SF Habinghorst/Dingen. © Volker Engel

Gülünoglu verließ Herne aus privaten Gründen

Ein Kenner der Kreisliga B1 ist Gülünoglu allemal durch seine Tätigkeit bei Trabzonspor Herne. Dort ist er kürzlich erst ausgeschieden. Das habe aber nichts damit zu tun, dass er im September für sechs Spiele gesperrt worden sei. Dieser Wechsel als Sportlicher Leiter zu SF Habinghorst/Dingen habe rein private Gründe, versichert der 30-Jährige selbst.

„Bei Trabzonspor war ich als Spieler, Trainer, Sportlicher Leiter und Vorstand praktisch für alles zuständig. Dafür habe ich bald aber keine Zeit mehr, da meine Familie demnächst durch die Geburt von Zwillingen noch größer wird“, erklärt Gülünoglu seinen Wechsel zurück zum Castrop-Rauxeler Verein. Verständlich, zumal diese Zwillinge auch schon Geschwister haben.

Spielgemeinschaft steht kurz vor der Abstiegszone

Obwohl Gülünoglu in Herne bei Trabzonspor tätig war, ist der Kontakt zu Klaus Holzner nie abgerissen. Bei Gesprächen wurde nun bei Haldun Gülünoglu das Interesse geweckt, bei den Sportfreunden als Sportlicher Leiter einzusteigen.

Der 30-Jährige sieht seine Aufgabe vorrangig so: „Ich werde mir demnächst Spiele anschauen, um nach Spielern Ausschau zu halten, die wir gut gebrauchen können. Wir wollen nicht absteigen.“ Die SG Victoria/Sportfreunde II steht derzeit in der Kreisliga B1 nur einen Rang vor der Roten Zone.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen