Schweriner KC verliert gegen den Spitzenreiter
Korfball-Regionalliga
Am letzten Hinrunden-Spieltag der Korfball-Regionalliga hat der Schweriner KC (3.) das Duell mit Spitzenreiter SG Pegasus Rommerscheid mit 22:24 verloren. Die Adler Rauxel unterlagen TuS Schildgen und der HKC Albatros spielte gegen den KC Grün-Weiß.

Der Schweriner KC (rote Trikots) musste sich gegen den Regionalliga-Spitzenreiter SG Pegasus Rommerscheid knapp mit 22:24 geschlagen geben.
Korfball, Regionalliga Schweriner KC - SG Pegasus Rommerscheid 22:24 (12:9) Zur Halbzeit hatte das Team von SKC-Trainer Rüdiger Dülfer mit 12:9 in Führung gelegen, drei Minuten vor Spielende immer noch mit 22:20. Eine Minute später war der Vorsprung dann auf einen Korb geschrumpft. Mit zwei Treffern von der Mittellinie gewann Pegasus am Ende mit 24:22. "Es hat die Cleverness gefehlt. Wir haben in der Schlussphase übereilt den Abschluss gesucht", erklärte Rüdiger Dülfer. Dies habe zur Niederlage geführt. "Grundsätzlich hätten wir in der ersten Halbzeit höher führen müssen", so Dülfer, "vielleicht hätten wir das Spiel bereits da entscheiden können."TEAM SKC: Schwirtz, Witthaus, Schulte, Fuchs, Schiller, Demuth, Schittkowski, Dülfer
Der Schweriner KC tritt vom 14. bis 17. Januar beim Europa Cup in Kasterlee und Herentals (Belgien) auf. Die Regionalliga-Saison geht am Sonntag, 25. Januar, für den SKC mit dem Spiel gegen den HKC Albatros weiter.
TuS Schildgen - Adler Rauxel 27:23 (13:11) Die Bergisch Gladbacher schlossen somit nach Punkten zu den Rauxelern auf Tabellenplatz zwei auf. "Das Spiel war gar nicht so schlecht", sagte Adler-Coach Stefan Strunk, "normalerweise gewinnt man auch mit 23 Treffern. Wir hätten aber besser verteidigen müssen." Zudem habe der Schiedsrichter einige "unglückliche Situationen" (Strunk) gehabt, was aber nicht der Grund für die Niederlage gewesen sei.
HKC Albatros - KC Grün-Weiß 23:15 (12:6) Der HKC Albatros (5.) erspielte gegen den KC Grün-Weiß (6.) seinen ersten Saisonsieg und übergab dem Gegner somit die "Rote Laterne". "Wir haben gut in der Verteidigung gearbeitet. Das hat dem Angriff die Sicherheit für den Aufbau gegeben", erklärte Albatros-Trainer Detlef Dülfer. Jan Rzisnik erzielte neun Körbe für Albatros. Grün-Weiß-Coach Marcel Balzuweit zeigte sich enttäuscht: "Wir hatten uns mehr erhofft. Unsere Würfe gingen nicht rein."TEAM UND PUNKTE ALBATROS: Frohnhöfer (3), Casimir (2), Jasik (3), Krasemann (1), Baran, Rzisnik (9), Cramer-Meschede (4), Lüpper (1)GRÜN-WEISS: Balzuweit, Lindemann, Niehaus, Kasimir, Langhorst, Scholz, Hornig, Scholtisek.