Schweriner KC hofft weiter auf den Titel - die Spiele im Blick

Korfball-Regionalliga

Für zwei Teams der Korfball-Regionalliga steht eine Fahrt ins Rheinland auf dem Programm. In der heimischen Sporthalle an der B235 treffen der HKC Albatros und KC Grün-Weiß aufeinander - für die Partie hatten sich zunächst keine Schiedsrichter gefunden. Das Problem ist mittlerweile gelöst.

CASTROP-RAUXEL

, 13.12.2013, 15:45 Uhr / Lesedauer: 1 min
Der Schweriner KC (rote Trikot), hier gegen die deutsche U21-Auswahl, ist am Sonntag, 15. Dezember, gastiert beim TuS Schildgen.

Der Schweriner KC (rote Trikot), hier gegen die deutsche U21-Auswahl, ist am Sonntag, 15. Dezember, gastiert beim TuS Schildgen.

Korfball-Regionalliga TuS Schildgen - Schweriner KC  Sonntag, 11.45 Uhr Die Regionalliga-Korfballer des Schweriner KC mussten sich am letzten Spieltag mit 14:16 dem Spitzenreiter SG Pegasus geschlagen geben. Nun geht es für den SKC erneut ins Rheinland, das Team von Coach Rüdiger Dülfer ist beim Tabellenfünften TuS Schildgen zu Gast. Der Abschluss war bei den Schwerinern von Mannschaftsführer Lennart Schwirtz im Duell mit Pegasus bemängelt worden. Nur 14 von 98 Versuchen fanden letztlich den Weg in den Korb - zu wenig, um dem amtierenden Meister Paroli bieten zu können. Die Titel-Hoffnungen haben die Europastädter aber noch nicht aufgegeben. Der Schweriner KC rangiert nach der Niederlage zwei Zähler hinter Pegasus.SG Pegasus - Adler Rauxel Sonntag, 17  Uhr Ebenfalls im Rheinland zu Gast ist der KV Adler Rauxel. Das Team um Spielertrainer Patrick Fernow gastiert beim Spitzenreiter Pegasus. Die Adleraner waren zuletzt eigentlich gut in Form und qualifizierten sich durch den 18:15-Erfolg über den HKC Albatros für den Europa Shield. Doch in der folgenden Liga-Partie gegen den HKC musste sich der KV Adler mit 21:24 geschlagen geben. Laut Fernow wurde die Partie damals in der Abwehr verloren.

HKC Albatros - KC Grün-Weiß Samstag, 19 Uhr In der Sporthalle an der B235 trifft der HKC Albatros auf den KC Grün-Weiß. Das Derby stand zunächst auf der Kippe, weil sich keine Schiedsrichter fanden. Patrick Fernow und Martin Schwarze (beide KV Adler Rauxel) haben sich nun aber zur Verfügung gestellt. Zuletzt fiel bereits die Partie des KC Grün-Weiß beim TuS Schildgen zweimal ins Wasser, da kein neutraler Referee zur Verfügung stand. Dülfer sieht sein Team im Vorteil gegen Grün-Weiß, warnt seine Mannschaft aber vor den Erfahrungen aus der Vorsaison: "Damals haben wir am vorletzten Spieltag mit 15:19 gegen die verloren und damit die letzte Chance auf die Meisterschaft vergeben." Zudem hat er mit personellen Problemen zu kämpfen. Rabea Cramer, Gabi Schroll, Robin Budde und Björn Baran sind angeschlagen.