
Am vorletzten Spieltag der Kreisliga-A-Saison kassierten der SuS Merklinde (rote Trikots) und der FC Frohlinde II (blau) Niederlagen. © VOLKER ENGEL
RWT Herne feiert Bezirksliga-Aufstieg - Castrop-Rauxeler Bilanz ist durchwachsen
Fußball-Kreisliga A
In der Saison 2021/22 haben die Castrop-Rauxeler Teams im Titelrennen der Kreisliga A nicht mitmischen können. In diesem ist die Entscheidung jetzt gefallen.
Am vorletzten Spieltag der Saison in der Fußball-Kreisliga A hat Spitzenreiter RWT Herne beim 1:1 (0:0)-Auswärtsremis gegen den SV Wanne 11 II (12.) den letzten benötigten Punkt für den Bezirksliga-Aufstieg eingefahren.
Verfolger SV Holsterhausen kann nun rechnerisch nicht mehr gleichziehen mit RWT - trotz des deutlichen 5:0 (2:0)-Erfolgs gegen Arminia Ickern (7.). Die Arminen gehen dennoch als zweitbester heimischer A-Ligist - nach dem spielfreien VfB Habinghorst (5.) - in den abschließenden Spieltag.
SuS Merklinde holt Remis beim ETuS Wanne
Denn sowohl der SuS Merklinde (8.) als auch der FC Frohlinde II (11.) waren ebenfalls nicht siegreich. Die Merklinder holten gegen den Tabellennachbarn ETuS Wanne (9.) beim 1:1 (0:1) immerhin einen Punkt. Merklindes Dominic Peters glich das frühe 1:0 (16.) durch Wannes Driton Hamitaj Mitte der zweiten Halbzeit zum 1:1-Endstand (60.) aus.
Der FC Frohlinde II musste sich dem FC Marokko Herne (10.) knapp mit 0:1 (0:0) geschlagen geben, wodurch die bislang abstiegsgefährdeten Herner in der Tabelle auch an Frohlinde II noch vorbeiziehen konnten.
Knauers Treffer reicht nicht
Nichts zu holen gab es auch für die SG Victoria/Sportfreunde (13.), die das abschließende Heimspiel der Saison gegen die SF Wanne II (4.) mit 1:3 (1:2) verloren hat. Wanne-Eickel ging bereits nach drei Minuten durch Michael Tlatlik mit 1:0 in Führung.
Cedric Knauer konnte den Rückstand nur kurze Zeit später mit seinem Treffer zum 1:1 (9.) egalisieren. Doch die Gäste schlugen vor der Pause noch einmal durch Tugay Isik zum 2:1 (23.) zu, ehe sie im zweiten Durchgang durch Hicham Moumen zum 3:1 (81.) alles klar machten.
Seit 2008 bin ich als freier Mitarbeiter in der Castrop-Rauxeler Redaktion tätig. Zu meinen Hobbys zählen Sportarten wie Tennis, Skifahren, Squash, Badminton und besonders der Fußball. Die Sportanlagen in der Europastadt und Umgebung sind mittlerweile mein zweites Zuhause - nicht nur als Redakteur sondern auch als aktiver Fußballer. Außerdem studiere ich Wirtschafts-Psychologie in Iserlohn.