
© Volker Engel
RW Germania kann FC Castrop-Rauxel nicht von Auffahrt auf Erfolgsspur abbringen
Fußball-Bezirksliga
Die Bezirksliga-Fußballer des FC Castrop-Rauxel (8.) strichen am zweiten Spieltag die ersten Punkte ein. Gegen RW Germania (14.) aus Dortmund siegten sie mit 3:1 (1:0).
Nach der unglücklichen 1:2-Niederlage zum Saisonauftakt beim TuS Eichlinghofen sind die Bezirksliga-Fußballer des FC Castrop-Rauxel in die Erfolgsspur zurückgekehrt. gegen den neuen Tabellenvorletzten RW Germania aus Dortmund-Bodelschwingh setzte sich das Team von FC-Trainer Michael Wurst mit 3:1 (1:0) durch.
Dschaak trifft nach Führich-Vorlage
In einer offen geführten Partie am Fuchsweg gaben die Hausherren über weite Strecken der 90 Minuten den Ton an. Nur an hochkarätigen Chancen mangelte es zunächst. Dann aber die 43. Minute. Marco Führich sorgte mit einem Freistoß aus dem Mittelfeld für Unruhe im Germania-Strafraum. Michael Dschaak nutzte das Durcheinander und traf platziert in die rechte Ecke zum 1:0. Ein echter Sonntagsschuss.
Zwei Minuten später wollte es Führich wohl genauso perfekt machen, traf aber nur den Pfosten.
Gäste drängen auf den Ausgleich
Nach der Pause erhöhte beinahe Dustin Wurst nach einem Eckball per Kopf zum 2:0, doch der Germania-Torhüter lenkte den Ball ab zur nächsten Ecke. Der FC drängte auf das zweite Tor, die Gäste auf den Ausgleich. Doch die meisten Torszenen spielten sich vor ihrem Kasten ab.So dauerte es bis zur 72. Minute bis zum nächsten Torjubel: Almedin Ceric stürmte aufs Germania-Tor zu, wollte es anscheinend erst allein versuchen - sah dann aber den mitgelaufenen Fatih Yetimoglu, der zum 2:0 einschob.
Danny Strieder traf dann zum 3:0. Vorausgegangen war ein Ballverlust der Gäste im Mittelfeld, Dschaak preschte wie so oft vor und legte dann quer auf den Torschützen.
Germania trifft nach einem Konter
Durch einen schneller Konter kamen die Dortmunder dann noch zum 1:3 (85.), FC-Torhüter Andre Dante war ohne Chance. Zwei Minuten später hatte er dann Glück. Ein verdeckter Schuss des Ex-Frohlinders Yannick Tielker landete genau in seinen Armen. Das hätte auch der Anschlusstreffer sein können, so blieb es aber beim 3:1 für Castrop-Rauxel.Trainer Michael Wurst, der sich in der 90. Minute für Dschaak eingewechselt hatte, erklärte nach dem Spiel: „Er hat das super gemacht, auch wenn er zwei dicke Dinger liegen gelassen hat. Auch Orkan Dalkic hat im zentralen Mittelfeld eine überragende Partie gespielt und keinen Zweikampf verloren.“ Seine Mannschaft habe besser gespielt als bei der unglücklichen 1:2-Niederlage in Eichlinghofen zum Saisonauftakt. „Wir haben diesmal kompakt gestanden und in der Höhe verdient gewonnen“, sagte Wurst: „Das war eine Kollektivleistung.“