Youngster revidiert Wechsel zur Spvg Schwerin und kehrt zum alten Klub zurück

© Jens Lukas

Youngster revidiert Wechsel zur Spvg Schwerin und kehrt zum alten Klub zurück

rnFußball

So schnell kann es im Fußball gehen. Das Gastspiel eines Neuzugangs ist beim Bezirksligisten Spvg Schwerin schon wieder beendet - bevor es überhaupt richtig begonnen hatte.

Schwerin, Henrichenburg

, 27.06.2021, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Acht neue Spieler hatte Bezirksligist Spvg Schwerin für die Saison 2021/22 verpflichtet - sechsmal wurde dabei auf blutjunge Fußballer mit Perspektive gesetzt: Joel Krawietz (TuS Henrichenburg), Louis Wißing, Elias Markan (VfB Waltrop/A-Jugend), Yunus Dogan (FC Roj), Niklas Toribio Fernandez (TuS Hordel/A-Jugend) und Florian Stolte (Herne Süd/A-Jugend) wurden als Neuzugänge bekanntgegeben. Einer aus dem Sextett hat jetzt einen Rückzieher gemacht.

Jetzt lesen

Rückkehr aus beruflichen Gründen

Seit dem Trainingsauftakt am 24. Juni ist der Wechsel von Joel Krawietz bereits wieder Geschichte. Trainer Dennis Hasecke nennt den Grund: „Joel hat mich angerufen und sich dabei aus beruflichen Gründen wieder abgemeldet. Das ist alles korrekt abgelaufen. Joel ist ein ganz feiner Junge.“ Mittrainiert hatte Krawietz in Schwerin schon.

Joel Krawietz (r.) kehrt zum TuS Henrichenburg zurück.

Joel Krawietz (r.) kehrt zum TuS Henrichenburg zurück. © Philip Wihler

Im Telefonat mit Hasecke hatte Joel Krawietz dem Trainer erklärt, dass ihm eine neue berufliche Herausforderung keine Zeit mehr ließe, immer beim Training dabei sein zu können. Bei dem starken Schweriner 26-Mann-Kader ist regelmäßiges Training aber eine Grundvoraussetzung, überhaupt ins Team zu rutschen.

In der Kreisliga B ist das nicht unbedingt so. Daher hat Krawietz die Rolle rückwärts gemacht und ist zum TuS Henrichenburg heimgekehrt. Er habe einen Fehler gemacht und möchte doch wieder in Henrichenburg spielen, hatte sich Krawietz bei TuS-Trainer Alexander Schmottlach gemeldet. Neue berufliche 24-Stunden-Dienste habe er dabei als Hauptgrund angegeben.

Trainer und Spieler hatten beim Weggang zur Spvg Schwerin ohnehin vereinbart, dass die Henrichenburger Tür immer offen bleibt für den Fußballer „Ich habe Joel gesagt, dass er im Winter jederzeit zurückkommen kann, wenn er sich in Schwerin nicht durchsetzt - oder dort keinen Spaß hat“, so Schmottlach. Aus dem Winter ist eine Rückkehr im Sommer geworden, mit der so schnell nicht zu rechnen war.

Obwohl der B-Ligist mit Maurice Keusch (FC Castrop-Rauxel) bereits einen neuen Spieler für die Krawietz-Position verpflichtet hatte, nimmt der B-Ligist den schnellen Außenspieler mit Kusshand zurück. „Joel ist eine Mega-Verstärkung für unsere Mannschaft“, sagt Schmottlach zur unverhofften Rückkehr des Stürmers.

Am Tag nach dem deutschen EM-Auftritt gegen Ungar habe sich Joel Krawietz beim TuS Henrichenburger wieder neu angemeldet - und sei von seinen früheren und jetzt wieder Kollegen mit großem Hallo begrüßt worden, so Schmottlach. „Alle haben sich gefreut, dass Joel jetzt wieder bei uns spielt.“

Lesen Sie jetzt