Christopher Lammers vom VfR Rauxel hatte am Sonntag ein Redeverbot vom Schiedsrichter auferlegt bekommen. © Volker Engel

Sportgeschichten

Rauxels Kapitän Christopher Lammers wird verboten zu sprechen

Ein Kapitän, der nicht sprechen darf, ein Platzsprecher in gleicher Funktion auch auswärts und ein Ex-Trainer, der Einfluss auf die Berichterstattung nimmt. Das sind unsere Sportgeschichten.

Castrop-Rauxel

, 01.01.2024 / Lesedauer: 3 min

Unsere Reporter waren am Wochenende auf den Castrop-Rauxeler Sportplätzen oder in den Sportstätten unterwegs. Dort haben sie einige kuriose Geschichten rund um den Sport aufgeschnappt.

Christopher Lammers, Kapitän des VfR Rauxel 08 in der Kreisliga C, wurde beim Spiel gegen den SC Pantringshof von Schiedsrichter Birol Islak gesucht, obwohl er mitten auf dem Feld stand. Nach etwa 30 Minuten war der Referee durch eine Trillerpfeife in der Nachbarschaft irritiert und wollte Lammers zu sich holen. Als dieser nachfragte, was los sei, wurde ihm seitens des Unparteiischen der Mund verboten. Stattdessen kam die lautstarke Ansage, dass zwei Ordner am Spielfeldrand zu postieren seien. Auf die Nachfrage seines Trainers nach dem „Warum“ antwortete Lammers: „Ich weiß es nicht, ich durfte ja nichts sagen!“

Jörg Leineweber, Platzsprecher des FC Frohlinde, macht sich auswärts wie daheim auf die Suche nach den Zuschauerzahlen, die er wie gewohnt bei Heimspielen dem Pressevertreter mitteilt. So berichtete er beim Auswärtsspiel in Hombruch über 49 Frohlinder Fans, die mitgereist waren. Die hatten mit den insgesamt 100 Zuschauern fast eine Patt-Situation erreicht.

Torbjörn Blomdahl, mehrfacher Welt- und Europameister im Billard und Spieler des ABC Merklinde in der 2. Bundesliga, hat hierzulande nun für den internationalen Touch gesorgt. Denn gleich ein paar Tage nach seinem ersten Auftritt in der Europastadt ging es für den seit über 20 Jahren in der Nähe von Stuttgart (Backnang) lebenden Dreiband-Profi beim Weltcup im niederländischen Veghel an die Tische. Der Neu-Merklinder schied nach starken vorherigen Partien im Viertelfinale gegen Duc Anth Chien Nguyen (Vietnam) aus.

Ingo Sawalies, Spieler der Billardfreunde Schwerin 2, weilte unter den vielen Zuschauern beim Zweitliga-Spiel des ABC Merklinde gegen AGB Xanten und beobachtete dort Torbjörn Blomdahl. Der Schwede hatte es dem Schweriner besonders angetan: „Wann sieht man denn schonmal einen Weltmeister aus der Nähe?“

Dennis Hasecke, Trainer des Bezirksligisten Spvg Schwerin, erlangte bei der 0:1-Niederlage im Topspiel beim FC Marl eine im Fußball zwar nicht neue, für seine Mannschaft in diesem Spiel dennoch zutreffende Erkenntnis: „Wer nicht aufs Tor schießt, kann auch keine Tore schießen.“ Dieser Satz zielte darauf ab, dass Haseckes Schweriner in der überlegenen Schlussphase nicht den Mut hatten, einfach mal aus der Distanz abzuziehen, sondern den Ball immer wieder in den proppevollen Strafraum spielten.

Jetzt lesen
Ruhr Nachrichten Fußball-Bezirksliga

Die Spvg Schwerin muss vorerst kleinere Brötchen backen

Emin Özarslan, ehemaliger Trainer beim VfR Rauxel und nunmehr Schiedsrichter im Kreis Recklinghausen, nahm am Sonntag Einfluss auf die Berichterstattung dieser Zeitung. Als Unparteiischer der Begegnung des DJK Datteln gegen den TuS Henrichenburg (3:1) setzte er bei Facebook die Meldung von der Henrichenburger 1:0-Führung zur Pause ab. Diese Information floss in den Liveticker der Redaktion zum Spieltag ein - wie auch die Nachrichten, die der Vorsitzende Michael Fischer übermittelte.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen