Profi-Keeper Michael Esser schaut zum Auftakt der Stadtmeisterschaften genau hin
Juniorenfußball
Die ersten Spiele der Stadtmeisterschaften sind bei der SG Castrop über die Bühne gegangen. Bundesliga-Keeper Michael Esser war unter den Zuschauern – und hatte Anlass zur Kritik.

Die E-Junioren-Kapitäne des SV Wacker Obercastrop, des VfB Habinghorst sowie der Spvg Schwerin und des FC Frohlinde stellten sich zum Auftakt der Juniorenfußball-Stadtmeisterschaften am Montag mit Profi-Torwart Michael Esser (Mitte) zum Erinnerungsfoto auf. Ende des Monats steigen im Stadion an der Bahnhofstraße die Endspiele. © Ulli Müller (Sportjugend)
Die Stadtmeisterschaften der Nachwuchsfußballer sind am Montag im Stadion an der Bahnhofstraße angepfiffen worden. Zum Auftakt gab es zwei E-Junioren-Partien, bei denen Profi-Torwart Michael Esser (Hannover 96) unter den Zaungästen war.
Ball war vor der Tor-Linie
Sein Sohn spielt für den SV Wacker Obercastrop, der sich dem VfB Habinghorst mit 1:2 unterlag. Rein sportlich akzeptierte er die Niederlage, meinte aber dennoch: „Die Habinghorster Trainer und Eltern haben es mit der Unterstützung ihrer Mannschaft übertrieben. Zudem war der Ball beim 2:1 nicht hinter der Torlinie.“ Die Wackeraner waren durch einen Treffer von Khaled Moussa mit 1:0 in Führung gegangen. Die Habinghorster Tore zum Sieg gelangen Dimitrios Tsirolias und Liam Sauer.
Drei Gardemann-Tore
Die E-Junioren des FC Frohlinde hatten mit 11:1 gegen die Spvg Schwerin die Nase vorn. Dabei netzte Stian Gardemann dreimal für den FCF ein. Eliah Vedral traf zweimal.
Im Qualifikationsspiel zur ersten Runde der C-Junioren feierte die Spvg Schwerin ein 12:0-Schützenfest. Besonders torhungrig war dabei Julian Kühn mit sechs Treffern. Die Schweriner bekommen es nunmehr im Halbfinale am Dienstag, 11. Juni, mit dem FC Frohlinde zu tun.