Premiere: Körbe unter freiem Himmel

Korfball-Sommercup

Im Stadion an der Bahnhofstraße wird am kommenden Wochenende ausnahmsweise nicht auf Tore geschossen. Dann gehen die heimischen Korfballer in einem neuen Format auf Korbjagd: Der Sommercup steht an. Den Beginn machen die Senioren am Samstag, 11. Juni, die Jugend folgt einen Tag später. Die Deutsche Nationalmannschaft wird ebenfalls auflaufen.

CASTROP-RAUXEL

, 09.06.2016, 18:39 Uhr / Lesedauer: 1 min
Unter freiem Himmel, wie hier beim Verbandsliga-Turnier im Vorjahr bei der Feldsaison, geht am Wochenende der Sommercup der Korfballer im Stadion an der Bahnhofstraße über die Bühne.

Unter freiem Himmel, wie hier beim Verbandsliga-Turnier im Vorjahr bei der Feldsaison, geht am Wochenende der Sommercup der Korfballer im Stadion an der Bahnhofstraße über die Bühne.

Bisher hatten die Korfballer im Sommer eine Spielzeit, die Feldsaison, unter freiem Himmel ausgetragen. Daran beteiligt waren alle Teams des Westfälischen Turnerbundes (WTB). Im letzten Jahr sicherte sich der KC Grün-Weiß den Titel in der Verbandsliga.

Nun wurde aber ein neues Format ins Leben gerufen. Anders als bei der Feldsaison können hier auch externe Teams ihre Mannschaften melden. "Wir hatten beschlossen, mal etwas anderes auszuprobieren", sagt Karen Fuchs, Landeswartin für Presse und Öffentlichkeitsarbeit beim WTB, "die Teams wollten nicht mehr nur gegen die gleichen Gegner spielen."

Bei der Feldsaison mussten die Akteure allesamt einen gültigen Spielerpass haben, dies ist bei einem Turnier wie dem Sommercup nicht von Nöten, wie Fuchs erklärt. So kommt es, dass auch die Universität Duisburg-Essen, die in ihrem Hochschulsport-Programm Korfball anbietet, ein Team in der Klasse zwei der Senioren stellt. In der Klasse eins kann zudem die SG Pegasus Rommerscheid auflaufen, die in der Feldsaison das Nachsehen hatte, da Rommerscheid zum Rheinischen Turnerbund gehört.

"Familiärer Spaßcharakter"

Insgesamt nehmen zehn Teams an den Wettbewerben der Senioren teil. Zwar geht es, wie bei der Feldsaison, um Titel, Fuchs relativiert den Wettkampf-Charakter aber etwas: "Es geht eher um den familiären Spaßcharakter." Im Jugendbereich stellt unter anderem der Duisburger Club Homberger TV ein C-Jugend-Team.

Englische Auswahlmannschaften hatten sich eigentlich auch angekündigt. Allerdings konnte dies nicht zustande kommen. Fuchs: "Die Engländer wollten wir hier übernachten lassen in Zelten, haben dafür aber leider keine Genehmigung bekommen." Hotelkosten wären zu teuer gewesen, sodass die Engländer auf den Trip nach Castrop-Rauxel verzichten.

Jetzt lesen

Am Sonntag überlassen die Senioren der Jugend das Feld. Dort wird auf bis zu fünf Feldern gespielt, bei der F- und E-Jugend gar auf dem Kunststoffboden hinter den Toren. Allerdings mit einer Unterbrechung um 13.45 Uhr. Dann nämlich läuft das Deutsche Nationalteam gegen die U23-Auswahl zu einem Einlagespiel auf.