Frohlindes Doppel-Torschütze Daniel Diaz (Mitte) hatte sichtbar Freude am Derby am 6. November 2016 an der Brandheide gegen den SV Wacker Obercastrop. © Volker Engel

Sportgeschichte

November 2016: FC Frohlinde schießt Wacker Obercastrop aus dem Stadion

Lokalderbys haben im Fußball einen besonderen Reiz - egal in welcher Liga. Derbys können am Ende verblüffende Resultate haben - wie vor fünf Jahren in Castrop-Rauxel.

Castrop-Rauxel, Frohlinde

, 14.10.2022 / Lesedauer: 4 min

In der Saison 2016/17 gab es in der Bezirksliga-Staffel 9 zwei Derbys zwischen dem FC Frohlinde und dem SV Wacker Obercastrop, die es in sich hatten. Das Duell am 6. November 2016 war aus sportlicher Sicht verblüffend. Das Rückspiel am 14. Mai 2017 sorgte auf eine andere Art für Aufsehen.

Das 3:0 fiel nach 29 Minuten

Seit fast einem Jahrzehnt sind der aktuelle Westfalenligist Wacker Obercastrop und Landesliga-Vertreter FC Frohlinde die beiden Speerspitzen des Castrop-Rauxeler Fußballs. Bevor sie sich in Derbys in der Bezirksliga und später zwei Jahre in der Landesliga behakten, waren der Kreispokal und die Feld-Stadtmeisterschaften ihre Bühne.

2014 triumphierte Frohlinde in den beiden Wettbewerben über die Wackeraner. Erst ab der Saison 2014/15 kämpften die Dauerrivalen in der Bezirksliga gegeneinander um Punkte. Dort gab es in drei Spielzeiten je drei Siege für jedes Team.

Erst in den zwei Landesliga-Spielzeiten kristallisierten sich in den Duellen leichte Vorteile für den FC Frohlinde heraus. In der Saison 2018/19 siegte der FCF mit 3:0 und 3:2. In Wackers Westfalenliga-Aufstiegsjahr 2020 gewann Obercastrop einmal 2:0. Das zweite und vorerst letzte Derby endete mit einem 0:0.

Die spektakulärsten Lokalduelle zwischen Wacker Obercastrop und FC Frohlinde wurden zweifellos in der Bezirksliga-Saison 2016/17 gespielt. Es war der 6. November 2016, als Obercastrop auf dem Kunstrasen an der Frohlinder Brandheide antreten musste. Es wurde ein Spiel auf Augenhöhe erwartet. Es kam anders. Nach 29 Minuten führte Gastgeber Frohlinde schon 4:0, am Ende stand ein 5:1 auf der Anzeigetafel.

Daniel Diaz (r.), der Frohlinder Kapitän und Goalgetter der Saison 2016/17, erinnert sich an das Derby daheim gegen Wacker Obercastrop (l., mit Bastian Fritsch). © Volker Engel

Frohlinde hatte Wacker in der ersten halben Stunde regelrecht überrollt: 1:0 (10.) Lauth, 2:0 (19.) Diaz, 3:0 (25.) Diaz, 4:0 (29.) Djordic. Der zweifache Torschütze Daniel Diaz erinnert sich an dieses spektakuläre Derby und erklärt schmunzelnd: „Obercastrop hatte eine für uns gute Taktik gewählt, die viele Räume über Außen eröffnete. Was wir eiskalt genutzt haben.“

Jetzt lesen
Ruhr Nachrichten Sport-Geschichte

SuS Merklinde klopfte 2004 laut an die Landesliga-Tür

Wacker habe bei eigenem Angriff hinten mit einer Dreierkette gestanden, die in Defensiv-Situationen zur Fünferkette werden sollte. „Die Obercastroper Spieler kamen nach Ballverlusten aber nicht schnell genug zurück. Wir haben sie über die Außen klassisch ausgekontert und vier richtig schöne Tore gemacht in der ersten halben Stunde“, freut sich Diaz noch heute über Frohlindes spektakulären Coup.

Der aktuelle Frohlinder Kapitän Dietrich Liskunov (r.) lieferte sich als Youngster im Derby mit Obercastrops Felix Zimmermann energische Zweikämpfe. © Volker Engel

Torhüter David Scholka stand damals in Obercastrops Kiste und war nicht begeistert: „An solche Spiele erinnert man sich als Torwart nicht gerne. Frohlinde war enorm stark in der Anfangsphase - für mich war es nicht gerade prickeln, dass ich schon so früh viermal hinter mich greifen musste. Das Rückspiel haben wir dann 4:0 gewonnen - nach beiden Spielen stand es also 5:5.“

Wacker-Keeper David Scholka (r.) musste im Bezirksliga-Derby 2016 beim FC Frohlinde fünf Gegentreffer wegstecken. © Jens Lukas

Die restlichen 61 Minuten des Derbys verliefen nicht mehr so spektakulär: Djordic erhöhte auf 5:0 (66.), ehe Marcel Herder mit dem 5:1 (83.) für Wackers Ehrentreffer sorgte. „Wir hatten das Derby schon früh für uns entschieden, da mussten wir später nicht mehr Vollgas geben“, so Diaz. „Schön, dass wir wenigstens in der zweiten Halbzeit 1:1 gespielt haben“, befand damals Obercastrops Trainer Andreas Köhler nach dem Schlusspfiff mit einem leichten Anflug von Sarkasmus.

Am 14. Mai 2017 die Revanche. Da war der FC Frohlinde schon Meister und stand als Landesliga-Aufsteiger fest. Beim 4:0 (2:0)-Derbysieg des SV Wacker ging es ebenfalls spektakulär zu in der Erin-Kampfbahn - jedoch weniger fußballerisch. Meister Frohlinde reiste mit dem Planwagen an. Die Spieler ließen die Bierbecher kreisen - auf dem Tisch stand eine Falsche Bacardi.

Vor und nach dem Derby beim SV Wacker Obercastrop feierten die Fußballer des FC Frohlinde im Plangwagen am 14. Mai 2017 feucht-fröhlich ihren Landesliga-Aufstieg. © Volker Engel

Von Frohlinde bis Obercastrop ist es ein Stück des Weges, da fließt schon manches Bierchen die Kehle herunter. In der Erin-Kampfbahn angekommen, zündeten Frohlindes Fußballer Bengalisches Feuer und sangen laut. Fußball wurde zur Nebensache. Trotz des erhöhten Promille-Spiegels hielt der FCF recht gut mit, musste sich letztlich aber 0:4 geschlagen geben. Frohlindes Trainer Michael Wurst brachte es auf den Punkt: „Fußball kann so ätzend sein, wenn es um nichts mehr geht.“

Jetzt lesen
Ruhr Nachrichten Fußball-Landesliga

Kaputte Schuhe beeinträchtigen 2010 das Derby

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen