Neuzugang kommt mit Preisschild
Auf der Außenbahn
Spieler, die 44 Tore in einer Saison erzielen, haben einen gewissen Preis. Bei der Präsentation der Neuzugänge des SV Wacker Obercastrop konnte man nun einen Blick auf die "Ablösesumme" eines solchen Angreifers erhaschen. Außerdem gewährte Ulrich Romahn einen Einblick in die Vorstandsarbeit beim hiesigen Stadtsportverband.
Kassenwart im Castrop-Rauxeler Stadtsportverband (SSV) und Vorsitzender der Bahnengolfer des BGSV Castrop-Rauxel, konnte zuletzt bei der SSV-Mitgliederversammlung den Kassenbericht nicht vortragen. Aus gutem Grund: Er spielte in der vergangenen Woche bei der Senioren-DM im hessischen Arheilgen mit. Was sich - wie es sich für einen Kassenwart gehört - auszahlte. Sternemann gewann im Wettbewerb der Senioren II die Silber-Medaille. Er benötigte nur zwei Schläge mehr als der neue Titelträger, Karl-Heinz Gerwert vom MGF Waldshut.
der Vorsitzende des Stadtsportverbandes Castrop-Rauxel (SSV), ließ bei der SSV-Mitgliederversammlung tief in die Vorstandsarbeit blicken. Er berichtete: "Wir verschicken Unterlagen mit der Post, weil ein Vorstandsmitglied nicht per elektronischer Post zu erreichen ist." Um wen es sich dabei handelte, blieb bei der Versammlung allerdings ungeklärt.
Fußballer beim Bezirksligisten SV Wacker Obercastrop, ließ bei der Präsentation der Neuzugänge des Clubs von der Erin-Kampfbahn einen Blick auf seine "Ablösesumme" erhaschen. Auf dem Porträt-Bild des Angreifers, der von der SG Castrop zum SV Wacker wechselte, ist ein Preisschild des neuen Wacker-Trikots zu sehen. Die genaue Summe ist allerdings nicht zu erkennen, lediglich der Name des neuen Ausstatters. Bei 44 Toren in der abgelaufenen Saison dürfte der Preis aber nicht gerade niedrig ausgefallen sein.
Fußballspieler des SV Wacker Obercastrop, konnte sich wie Teamkamerad Niko Kresic beim Trainingsauftakt und Vorstellung der Bezirksliga-Mannschaft, getrost beim Foto-Shooting zu den Neuzugängen stellen. Der Sportliche Leiter, Martin Janicki, betitelte die beiden Kicker als "gefühlte Neue", weil sie so lange fehlten. Luka steigt nach einer fast zwei Jahre dauernden Verletzung wieder ins Mannschaftstraining ein. Ebenso wie Kresic, der nach seinem Wechsel vom SuS Merklinde nur wenige Einsätze für die "Eriner" fuhr und am Sonntag den Wacker-Aufgalopp - wohl in alter Verbundenheit- noch in einer Trikothose seines Vor-Vereins SuS Merklinde mitmachte.
Geschäftsführer der Spvg Schwerin, hat in der Regel "alle Hände voll zu tun" beim Fußball-Bezirksligisten auf dem Berg. Beim Trainingsauftakt am Sonntag, konnte er dies indes nur mit der linken Hand machen. Der Grund war ein schmerzhaftes Ereignis im eigenen Haushalt, wo nach Statistiken die meisten Unfälle passieren. Wach hatte übersehen, dass bei der tief stehenden Sonne die durchs Fenster schien und die Küche in gleißende Helligkeit verwandelte, auf dem Ceranfeld seines Ofen noch eine Platte glühte und er sich darauf aufstützte. Vielleicht sollte er dem Rat des Autors dieser Zeilen folgen und sich um einen viel sicheren (und schnelleren) Induktionsherd, der keine Resthitze behält, kümmern.